Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 8 Stunden · Sprechtraining - Audio-Datei zum Üben der Aussprache von liturgischen Texten

  2. Vor 8 Stunden · Der Fronleichnamstag zählt zu den sogenannten „Herrenfesten“ im liturgischen Jahreskreis. Das Wort Fronleichnam wird meist fälschlicherweise mit dem Tod assoziiert. Was aber völlig falsch ist, wie Historikerin Manuela Maier vom Geschichtsverein für Kärnten erklärt. Es ist ein anderer Begriff für das Abendmahl, die Eucharistie.

  3. Vor 8 Stunden · Die Evangelien sind die Erzählungen von den Augenzeugen Jesus. Sie selbst haben Jesus gesehen und sind mit ihm umhergezogen. Zum beispiel seine Jünger Petrus, welcher Jesus Gott nannte. Oder Johannes und Matthäus. Sie alle sind Zeugen. Sogar Thomas der auch Jesus sah, nannte ihn Gott. Durch ihr Zeugnis wurden die Evangelien 30nChr ...

  4. Vor 8 Stunden · Die Erstellung des Blumenteppichs ist es ein Gemeinschaftserlebnis, zu dem sich außer den Familien der Anwohnerstraßen oft auch Feriengäste dazu finden. Es gibt außerdem noch vier mit Blüten verzierte Altarstationen, an denen die Evangelien gelesen werden. 9 Uhr, Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin mit anschließender

  5. Vor 8 Stunden · Berlin. Fronleichnam ist mehr als Prozession und Folklore. Wir erklären, was gefeiert wird und wo es ein Feiertag ist. Am 30. Mai ist Fronleichnam. Der katholische Feiertag ist in einigen ...

  6. Vor 11 Stunden · Kalenderblatt: Mittwoch, 29. Mai 2024. Hieronymus von Prag , Sefirat HaOmer. Monatsübersicht für Mai 2024. Tag im Jahr: 150 von 366. Kalenderwoche: 22 / 2024.

  7. Vor 8 Stunden · RAINBACH. Die Rainbacher Evangelienspiele präsentieren in diesem Jahr das Theaterstück „ELIAS“ mit Musik des Autors Friedrich Zauner. Die Premiere findet am 14. Juni statt. Die Rolle des Elias wird von Alice Mortsch (l.) verkörpert. (Foto: Rainbacher Evangelienspiele)