Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2023 · Von Karl dem Großen bis zur modernen Technologie – Aachen ist ein Ort, an dem sich Vergangenheit und Zukunft treffen. In diesem Artikel entdecken wir einige der interessantesten und faszinierendsten Fakten über Aachen, die diese Stadt zu einem bemerkenswerten und unvergesslichen Reiseziel machen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › AachenAachen – Wikipedia

    Aachen [ˈaːxn̩] ( Öcher Platt: Oche; französisch Aix-la-Chapelle [ ɛkslaʃaˈpɛl ]; niederländisch Aken; lateinisch Aquæ Granni) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die ehemalige Reichsstadt ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland und nach dem Aachen-Gesetz mit Wirkung vom 21.

  3. Aachen steht für: Fläche: 160 Quadratkilometer; 250.000 Einwohner aus 164 Nationen; Vier Millionen Einwohner in der Euregio Maas-Rhein; Vier Universitäten mit 19 forschungsclustern; Für den RWTH Campus Melaten/West sind 16 Cluster vorgesehen, davon sind aktuell sechs fertig; Über 60.000 Studierende in rund 150 Studiengängen

  4. 3. Jan. 2024 · Hier sind 20 lustige und interessante Fakten über Aachen: Die Hauptstadt Karls des Großen: Aachen war die bevorzugte Residenz von Karl dem Großen, dem ersten Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, was die Stadt zu einem bedeutenden mittelalterlichen Zentrum machte.

  5. Ab dem 17. Jahrhundert wurde Aachen zur Kur- und Badestadt ausgebaut und auch deswegen zum beliebten Aufenthaltsort von Kaiser Napoléon, der sich dabei aber auch der karolingischen Wurzeln Frankreichs zur eigenen Herrschaftslegitimierung bediente.

  6. Willkommen in Aachen. Möchten Sie mehr über Aachen und seine Bewohner*innen erfahren? Entdecken Sie hier, wie Aachen tickt.

  7. Auch die neue Route Charlemagne bezieht sich auf Karl den Großen und seine Bedeutung für Aachen und Europa. Sie führt zu bedeutenden Orten der Stadt Aachen und erzählt Geschichte und Geschichten Aachens als europäische Stadt und als Stadt der Wissenschaft.