Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie folgt damit der international gebräuchlichen Definition der Fédération Aéronautique Internationale (FAI), die die Kármán-Linie in 100 km Höhe als Grenze zum Weltraum betrachtet. Daneben gibt es andere Definitionen von „Weltraum“, „Raumfahrer“ und „Astronaut“, die in dieser Liste nicht berücksichtigt sind.

  2. 6. Feb. 2020 · Heute, am 6. Februar 2020, landete die US-Astronautin Christina Koch auf der Erde. Mit 328 Tagen ist sie die Frau, mit dem längsten Weltraumeinsatz am Stück. Doch auch andere Frauen haben...

  3. Aufbruch zu den Sternen – Frauen im Weltall. 60 Jahre ist es her, dass die erste Frau auf Weltraummission ging: Am 16. Juni 1963 flog die sowjetische Kosmonautin Valentina Tereschkowa als erste Frau ins All. Drei Tage dauerte die Mission, bei der sie 48-mal die Erde umrundete.

  4. Walentina Tereschkowa aus der Sowjetunion (heute Russland) war die erste Frau im Weltraum. Zudem ist sie bis heute die einzige Astronautin, die eine Solomission unternommen hat – also ganz alleine unterwegs war.

  5. Einmal die Erde als Ganzes sehen, für Suzanna Randall und Insa Thiele-Eich könnte das wahr werden. Einblicke in ihr vielfältiges, aber hartes Training und Sexismus auf der Erde. Die Esa sucht seit...

  6. 9. Mai 2023 · Die sowjetische Kosmonautin Valentina Nikolayeva-Tereshkova war die erste Frau im Weltraum. Studie belegt Vorteile von Astronautinnen gegenüber männlichen Kollegen. Mehr Frauenpower im...

  7. Frauen im Weltraum 1963 bricht die erste Frau ins Weltall auf. Es ist Walentina Tereschkowa, die von der damaligen Sowjetunion für drei Tage in den Orbit befördert wird.