Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), aus der Dynastie der Hohenzollern, war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Mit vielfach künstlerischer Begabung und breiten kulturellen und ...

  2. Vor 9 Stunden · Diese Liste wird periodisch von Wikidata aus durch diesen Bot automatisch generiert. Manuelle Bearbeitungen werden beim nächsten Update gelöscht!

  3. de.wikipedia.org › wiki › MannheimMannheim – Wikipedia

    Vor einem Tag · Nach dieser Zerstörung war Kurfürst Johann Wilhelm maßgeblich für den erneuten Wiederaufbau verantwortlich. Noch vor Abschluss des Friedensvertrages verfasste der Kurfürst 1697 eine Proklamation, in der er den Wiederaufbau der Stadt anordnete und die Flüchtlinge zur Rückkehr aufforderte. Nach dem Beginn der Wiederaufbauarbeiten stieg die Bevölkerungszahl recht schnell wieder an.

  4. Vor einem Tag · Oberbaudirektor des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz, Herzogs zu Jülich und Berg den Venezianer Alberti als die „ausgeprägteste Architektenpersönlichkeit“, die unter Jan Wellem in Düsseldorf arbeitete.

  5. Vor einem Tag · Burg Hohenzollern, erbaut 1850–1867 unter der Leitung Friedrich August Stülers. Hechingen ist die drittgrößte Stadt im Zollernalbkreis. Die ehemalige hohenzollerische Kreisstadt und ehemalige Residenz der Grafen und späteren Fürsten von Hohenzollern liegt zentral in Baden-Württemberg, am Westrand der Schwäbischen Alb, etwa 60 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart und 90 ...

  6. Vor 9 Stunden · Bereits 1784/1785 ereilten die Illuminaten aber Verbotsedikte des bayerischen Kurfürsten Karl Theodor, der beschlagnahmte Papiere Weishaupts publik machte und die darin propagierte radikale Aufklärung als staatsgefährdend betrachtete. So wurde der Illuminatenorden von der konservativen Reaktion später auch zum Entstehungsherd und Auslöser der Französischen Revolution gemacht.

  7. Vor einem Tag · Friedrich Wilhelm von Taube (1728–1778), deutscher Verwaltungsbeamter in österreichischen Diensten; Franz Xaver Woschitka (1728–1796), Komponist, Violoncellist, Geiger und Musikpädagoge; Ernest Johann Nepomuk von Herberstein (1731–1788), erster Bischof der Diözese Linz; Karl Mastalier (1731–1795), Dichter und Jesuit