Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Sibylle von Jülich-Kleve-Berg (1512–1554), älteste Tochter von Herzog Johann III. und Kurfürstin von Sachsen. Lambert Steinwich (1571–1629), deutscher Jurist, Diplomat, Politiker und von 1616 bis 1629 Bürgermeister von Stralsund. Eleonore Magdalene von der Pfalz (1655–1720), Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs und Königin von Ungarn.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19451945 – Wikipedia

    Vor 22 Stunden · 2488. Das Jahr 1945 markiert das Ende des Zweiten Weltkrieges und damit den Beginn der Nachkriegszeit. In Europa wird die Wehrmacht an der Ostfront von der Roten Armee in ihrer Winteroffensive an die Oder zurückgedrängt, während mit der Ardennenoffensive ein letzter Vorstoß gegen die Alliierten an der Westfront scheitert und die deutschen ...

  3. Vor 22 Stunden · Anfang 1910 zog Hitler in das Männerwohnheim Meldemannstraße, ebenfalls ein Obdachlosenasyl. 1938 ließ er alle Akten über seine Aufenthaltsorte in Wien beschlagnahmen und gab ein Haus in einem gehobenen Wohnviertel als seine Studentenwohnung aus. Das kaiserlich-königliche Hof-Operntheater in Wien, von Hitler aquarelliert, 1912

  4. Vor 22 Stunden · Johann Baptist Weber (1786–1848), römisch-katholischer Pfarrer und Mitbegründer der Ersten österreichischen Spar-Casse; Anton Grünn (1787–1865), Stadtbaumeister; Andreas von Stifft (1787–1861), Politiker, Ökonom und Finanzfachmann; Johann Georg Wenrich (1787–1847), evangelischer Theologe, hielt öffentliche Sanskrit-Vorlesungen in Wien