Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman Herzog (* 5. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim [1]) war ein deutscher Jurist und Politiker ( CDU ). Er war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  2. 1994 wurde Roman Herzog zum Bundespräsidenten gewählt, wobei er sich im dritten Wahlgang gegen Johannes Rau durchsetze. Er war der erste Bundespräsident, der von Anfang an seinen ersten Amtssitz in Schloss Bellevue in Berlin hatte. Redegewandt und humorvoll, bezog Herzog zu den grundlegenden Problemen der Gesellschaft Stellung. Er setzte ...

  3. 13. Feb. 2022 · Roman Herzog war der erste Bundespräsident, der von Anfang an seinen Amtssitz in Schloss Bellevue hatte. Außenpolitisch setzte er sich dafür ein, dass das wiedervereinigte Deutschland auch ...

  4. Berliner Rede 1997 von Bundespräsident Roman Herzog. Rede. Hotel Adlon, Berlin, 26. April 1997. "Durch Deutschland muss ein Ruck gehen. Wir müssen Abschied nehmen von liebgewordenen Besitzständen." Änderungen vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort. Aufbruch ins 21. Jahrhundert. Ich freue mich, heute Abend im Hotel Adlon zu Ihnen zu sprechen.

  5. 1983 – 1987. Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts. 1987 – 1994. Präsident des Bundesverfassungsgerichts. 1994 – 1999. Bundespräsident. nach 1999. Wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit. Leitung des Konvents zur Erarbeitung der EU -Grundrechte-Charta und des "Konvents für Deutschland".

  6. 10. Jan. 2017 · Der frühere Bundespräsident Roman Herzog ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das bestätigte das Bundespräsidialamt in Berlin. Bundespräsident Joachim Gauck würdigte seinen Vorgänger in ...

  7. 1994 wurde Roman Herzog zum Bundespräsidenten gewählt, wobei er sich im dritten Wahlgang gegen Johannes Rau durchsetze. Er war der erste Bundespräsident, der von Anfang an seinen ersten Amtssitz in Schloss Bellevue in Berlin hatte.