Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 06.06.2024 | 10:00 - 11:00 Uhr Prorektorat Lehre und Studium. Informiere dich über das Sachsen-Technikum bei einer unserer monatlichen Infoveranstaltungen. Hier erfährst du, wie das duale Studien- und Berufsorientierungsprogramm an der HTW Dresden aufgebaut ist und kannst auch Deine Fragen stellen.

  2. Werkstatt- und Laborpause: Students as Partners in der Designlehre. 15.01.2024 / 12:00 Uhr - 13:00 Uhr Lehre Lernen Sie während Ihrer Mittagpause spannende Beispiele aus der digitalisierten Lehre in Werkstätten und Laboren aus ganz Sachsen kennen. Essen, Trinken und Nachfragen sind ausdrücklich erwünscht!

  3. Veranstaltungen an der HTWD. LNDW. Campustag. Dies academicus. Diese Seite weiterempfehlen: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.

  4. Dresden und Umgebung; Jetzt bewerben; Career Service. Zurück zu "Studium" Career Service; Berufsorientierung & Beratung; Angebote & Workshops; Vernetzung & Veranstaltungen; Jobbörse HTW Dresden; Existenzgründung und Gründungsschmiede; International. Zurück; Internationales Profil. Zurück zu "International"

  5. es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich über ein Studium an der HTW Dresden zu informieren. Besuchen Sie uns live vor Ort zum "Studieren probieren" oder kommen Sie an unseren Messestand und stellen uns alle Fragen zum Thema Studium, die Sie schon immer einmal loswerden wollten.

  6. Die HTWD hat ein vielfältiges Studienangebot von Ingenieurwesen, Informatik und Wirtschaftswissenschaften über Energie & Umwelt, Agrarwirtschaft und Gartenbau, Bauwesen, Geoinformation bis hin zu Produkt- und Kommunikationsdesign.

  7. www.htw-dresden.de › hochschule › organisationVPN-Android: HTW Dresden

    Geben Sie in das Eingabefeld "Htw Dresden" ein. Wähen Sie die HTW Dresden unter "Zugang zum Institut" aus. Verwenden Sie nicht die Funktion "Sicheres Internet". 4. Autorisieren. Der Client öffnet automatisch eine Website zur Anmeldung an der HTW Dresden über Shibboleth, wie Sie es von anderen Diensten, wie z.B. OPAL kennen.