Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jakob van Hoddis (geboren als Hans Davidsohn 16. Mai 1887 in Berlin; gestorben 1942 vermutlich im Vernichtungslager Sobibor) war ein deutscher Dichter des literarischen Expressionismus. Er ist besonders bekannt für das Gedicht Weltende . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Werk und Rezeption. 3 Gedenken. 4 Ausgaben. 4.1 Drucke zu Lebzeiten.

  2. 16. Mai: Jakob van Hoddis (eigtl. Hans Davidsohn) wird in Berlin als ältester Sohn des jüdischen Arztes Hermann Davidsohn und dessen Frau Doris (geb. Kempner) geboren. Der Zwillingsbruder stirbt bei der Geburt. Van Hoddis wächst mit 4 Geschwistern auf. 1905.

  3. „Weltende“ ist das bekannteste Gedicht des deutschen Lyrikers Jakob van Hoddis. Es wurde erstmals im Jahr 1911 veröffentlicht und leitete die literarische Epoche des Expressionismus ein. Der Name des Gedichtes lässt auf sein Thema schließen.

  4. Am 30. April 1942 wurde Jakob van Hoddis von den Nationalsozialisten nach Polen deportiert und im Mai ermordet. Bekanntheitsgrad. 5. Jahresübersicht. 1887 - Jakob van Hoddis wird in Berlin geboren. 1893 - Besuch des Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Berlin (bis 1905). 1906 - Abitur. 1906 - Architektur Studium in Berlin (Abbruch 1907)

  5. 17. März 2022 · Als vor 80 Jahren, am 30. April 1942, die ersten Patienten der Israelitischen Heilanstalt für psychisch Kranke in Sayn bei Koblenz deportiert wurden, war unter ihnen der Berliner Dichter Jakob...

  6. Jakob van Hoddis. Jakob van Hoddis wurde am 16.5.1887 als Hans Davidsohn in Berlin geboren; er starb 1942 vermutlich im Vernichtungslager Sobibor. Er war ein deutscher Dichter des literarischen Expressionismus. Hans Davidsohn war der Sohn des jüdischen Sanitätsrats Hermann Davidsohn und dessen ebenfalls jüdischen Ehefrau Doris geb.

  7. van Hoddis, Jacob (eigentlich Hans Davidsohn) Lyriker, * 16.5.1887 Berlin, † 1942, nach 30.4. (israelitisch, dann katholisch) Übersicht. NDB 9 (1972) Hoddersen, Johann Hodenberg, Freiherren von. Genealogie. V → Hermann Davidsohn (1842–1909), aus Konitz, Dr. med., Sanitätsrat, Hals-, Nasen- u. Ohrenarzt in B. (s. Fischer);

  1. Verwandte Suchbegriffe zu jakob van hoddis

    jakob van hoddis weltende