Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Die Geschichte Kölns umfasst fast 2000 Jahre Geschichte der Stadt Köln. Sie wurde im Jahre 50 – vermutlich unter dem Namen Colonia Claudia Ara Agrippinensium – eine Stadt römischen Rechts und wird seit der Frankenzeit Köln genannt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KölnKöln – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Köln (kölsch Kölle) ist eine kreisfreie Stadt im Land Nordrhein-Westfalen mit rund 1,1 Millionen Einwohnern. Sie ist die bevölkerungsreichste Gemeinde des Landes und die viertgrößte Deutschlands. Die Stadt am Rhein gehört zum Regierungsbezirk Köln, dessen Verwaltungsbehörde hier ihren Sitz hat.

  3. 11. Mai 2024 · Der Kölner Dom hat eine spannende Geschichte, die mehr als 1.700 Jahre alt ist. Er ist das Wahrzeichen von Köln und außerdem ein Weltkulturerbe.

  4. 15. Mai 2024 · In der allerersten Folge von "Eine Geschichte der Stadt Köln" widmen wir uns grundsätzlichen Fragen. Wo liegt Köln eigentlich? Was war hier vor der dokumentierten Geschichte los? Zur Steinzeit etwa? Und was macht das Leben hier eigentlich lebenswert. Das erfahrt ihr in dieser Folge.

  5. Vor 4 Tagen · Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. [1] Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan ­kirche der Kirchenprovinz Köln. Hausherr ist der Dompropst.

  6. 13. Mai 2024 · Köln ist eine Stadt mit 2.000 Jahren Geschichte und sie hat so viel zu erzählen! Taucht ein in die frühe Geschichte der Stadt, die von den Römern gegründet wurde. Wie wurde sie zu einer pulsierenden mittelalterlichen Stadt? Wie erging es Köln zur Zeit Napoleons und der industriellen Revolution? Und wie sieht es mit der Nazizeit ...

  7. 12. Mai 2024 · Köln, früher bekannt als “Colonia Claudia Ara Agrippinensium”, hat eine fast 2000 Jahre alte Geschichte. Im Jahre 50 n. Chr. wurde die Stadt vom römischen Kaiser Claudius erhoben und erhielt ihren ursprünglichen Namen.