Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Juni 2024 · Das Kloster Hirsau war im 11. Jahrhundert der Ort einer geistigen Revolution, wie ihn die Geschichte nur selten erlebt hat. Die kulturgeschichtliche Bedeutung Hirsaus und seine enge Verknüpfung mit der deutschen und europäischen Geschichte haben ihre Ausstrahlung bis heute behalten. Bei dieser Führung werden die Ruinen des Klosters St. Peter und Paul als beeindruckende steinerne Zeugen der ...

  2. Vor 18 Stunden · In einem offenen Brief äußern Pastoren und Diakone scharfe Kritik. Zu Beginn der Landessynode erneuerten mehrere Missbrauchsbetroffene ihre Kritik an Landesbischof Meister – und forderten in ...

    • Kloster Saarn, Mülheim
    • Sechs-Seen-Platte, Duisburg
    • Botanischer Garten, Bochum
    • „Tiger and Turtle“, Duisburg
    • Naturerlebnismuseum Ruhrnatur, Mülheim
    • Korte-Klippe, Essen
    • Burgruine Isenburg, Essen
    • Florianturm, Dortmund
    • Gartenstadt Margarethenhöhe, Essen
    • Burgruine Hohensyburg Castle, Dortmund

    Unser erster Tipp für einen schönen Ausflug im Ruhrgebiet befindet sich in Mülheim. Die Kloster- und Kräutergärten des Kloster Saarns sind frei begehbar. Das Museum innerhalb des Klosters kann mittwochs und samstags von 15-18 Uhr und sonntags von 12-16 Uhr besucht werden. Preis: Erwachsene 2,50€. Kinder bis 14 Jahre 1€.

    Für den nächsten Ausflugstipp im Ruhrpott geht es nach Duisburg. Hier befindet sich die Sechs-Seen-Platte. Diese ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist riesig hier und du hast durch viele Attraktionen viele Möglichkeiten: Wandern, Schwimmen, Segeln und viel mehr. Nicht nur wunderschön, sondern sehr vielfältig! Besonders Naturliebhaber können ...

    Weiter geht es mit einem Geheimtipp in der Ruhrgebietsstadt Bochum. Hier findest du Pflanzen aus aller Welt im botanischen Garten. Ob du nun durch den Park läufst oder die thematisch angeordneten Gewächshäuser besuchst – es ist einfach schön hier. Das Freiland ist im Sommer von 9-18 Uhr offen – im Winterhalbjahr von 9-16 Uhr. Preis: Der Eintritt is...

    Es geht erneut nach Duisburg und dieser Ausflugstipp dreht sich um Kunst und nicht wie der Name vermuten lässt um einen Tierpark. Das Kunstobjekt „Tiger and Turtle“ ist für jeden frei begehbar. Mit seinem hohen Stand auf einer Halde bietet es einen besonderen Anblick auf Teile des Ruhrgebiets. Die Skulptur erinnert an eine Achterbahn aus einem Frei...

    Auch Mülheim taucht nun bereits zum zweiten Mal unter den Ausflugszielen im Ruhrgebiet auf. Nun geht es um das Naturerlebnismuseum Ruhrnatur, welches sich direkt an der Ruhr befindet. Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 17 Uhr. Preis: Erwachsene 4€. Kinder ab 5 Jahren und Ermäßigungen 2€.

    Von der Korte-Klippe in Essen hast du einen schönen Ausblick über den Baldeneysee und einen Teil des Ruhrpotts.

    Etwa 600 Meter von der Korte-Klippe entfernt findest du die Burgruine Isenburg. Von Efeu umrankt steht sie direkt im Grünen. Deinen Besuch hier kannst du mit einem gemütlichen Spaziergang verbinden. So lohnt sich ein Ausflug ins Ruhrgebiet bereits doppelt.

    Auch bei unserem nächsten Ausflugstipp im Ruhrgebiet solltest du besser schwindelfrei sein. 140 Meter geht es hoch. Der Florianturm in Dortmund bietet eine wunderbare Aussicht. Derzeit kann er aber leider wegen der Corona-Pandemie nicht besucht werden.

    Die Gartenstadt Margarethenhöhe wurde als gemeinnützige Stiftung von Margarethe Krupp erbauen lassen. Heute kannst du schöne Siedlung rund um die Uhr besuchen. Ein Musterhaus zeigt dir, wie die Häuser früher ausgesehen haben. Ein Ausflug lohnt sich in jedem Fall.

    Die zweite Ruine in unserer Liste mit Geheimtipps für Ausflüge im Ruhrpott befindet sich zwischen Dortmund und Hagen. Einen romantischen Ausblick bietet die Burgruine Hohensyburg Castle. Nicht nur die Ruine, sondern auch das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist einen Besuch wert. ————— Weitere News zum Ruhrgebiet und NRW: Die schönsten Thermen und Saunen im ...

  3. Vor 18 Stunden · 07.06.2024 08:59 Uhr. Eine Missbrauchsbetroffene appelliert: Die evangelische Kirche muss endlich den Opfern zur Seite stehen. In einem emotionalen Vortrag erzählt sie, was das Schlimmste für sie war. Angesichts des Missbrauchsskandals fordert die Betroffenenvertreterin Nancy Janz einen Kulturwandel in der evangelischen Kirche.

  4. 8. Juni 2024 · Tagungsort ist die Stiftskirche des Klosters Loccum (Kloster 2, 31547 Rehburg-Loccum). Am Freitagvormittag (7. Juni 202 Am Freitagvormittag (7. Juni 202 4 , 9.00 bis 12.30 Uhr) gibt es einen Themenschwerpunkt "Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Landeskirche".

  5. Vor 18 Stunden · Für Abstecher zum Atzelberg dürfte es aber damals an geeigneten Wegen gefehlt haben. Seit jüngeren Fällarbeiten stimmen Sichtschneisen auf den Rundumblick des Gipfels ein. Nach einer Stunde ...

  6. riesa.de › leben-in-riesa › veranstaltungenStadt Riesa: Veranstaltung

    8. Juni 2024 · Bereit für den Hattrick Das Aerobic Dance Team (Seniors) des ESV Lokomotive Riesa möchte am kommenden Sonntag bei ihrem "Heimspiel" den dritten Titelgewinn in Folge erreichen. Für Trainerin und Choreografin Katharina Fleck ist es ein absolutes Herzensprojekt. "Es ist nicht leicht, alle Sportlerinnen zum Training zusammenzubekommen", sagte die Trainerin beim letzten gemeinsamen ...