Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Halle (Saale) (etwa vom Ende des 15. bis zum Ende des 17. Jahrhunderts Hall in Sachsen, bis Anfang des 20. Jahrhunderts offiziell Halle an der Saale, von 1965 bis 1995 Halle/Saale) ist eine kreisfreie Großstadt im Süden von Sachsen-Anhalt in Deutschland und mit 242.083 Einwohnern (Stand 31.

  2. 30. Mai 2024 · Für Bewerber oft mühsam, für Arbeitgeber oft nichtssagend: Das Anschreiben verliert zunehmend an Bedeutung. Wer darauf verzichtet, sollte aber bestimmte Angaben im Lebenslauf unterbringen. So geht's.

  3. Vor 6 Tagen · Hier mehr erfahren über die ersten Kommunalwahlen und das Frauenwahlrecht in Halle nach neuem Wahlrecht. Stadtmütter im Rathaus.

  4. 31. Mai 2024 · Das Händel-Haus in Halle ist das Geburtsthaus des Komponisten Georg-Friedrich Händel (1685-1759). Heute ist das Haus im Zentrum von Halle ein Museum und Ort für Konzerte, Lesungen und Veranstaltungen sowie Events aller Art.

  5. 28. Mai 2024 · Wissenschaftlicher Werdegang. 1980-84: Diplomstudium der Fächer Slavische Philologie (Russistik; Belorussistik und Polonistik) und Geschichte der Neuzeit an der Humboldt-Universität zu Berlin. 1984-91: Wiss.

  6. Vor 2 Tagen · Fremdsprachensekretär/in (m/w/d) Stellenangebot vom 5. Juni 2024. Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle (Saale) ist eines der führenden Forschungszentren auf dem Gebiet der Ethnologie (Sozialanthropologie). Forschungsleitend ist die vergleichende Untersuchung sozialer Wandlungsprozesse.

  7. Vor 23 Stunden · In den 1970er- und 1980er-Jahren ursprünglich als Marktbrunnen geplant, ist heute der Stadtgeschichtsbrunnen von Bernd Göbel (*1942) auf dem Hallmarkt in Halle ein stadtbildprägender Anziehungspunkt. Stadtführer erzählen anhand der Brunnenfiguren Wissenswertes zur Geschichte der Stadt.