Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Wie wichtig die EU und die Europawahlen wirklich sind, werde großteils wohl nicht verstanden, meint Europa-Expertin Thu Nguyen. Das liege auch an der deutschen Politik - und an der ...

  2. Vor 11 Stunden · In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, statt. Erste Prognosen werden voraussichtlich ab 18.00 Uhr veröffentlicht, basierend auf Nachwahl-Befragungen. Gegen 18.15 Uhr werden die ...

  3. Vor 11 Stunden · FDP-Chef Lindner schickt schon mal eine Warnung mit großer Sprengkraft an Kanzler Scholz. Die Ausgangslage: Bis zum 3. Juli will die Ampel-Regierung den Finanzhaushalt für 2025 aufstellen. Dabei ...

  4. Vor 11 Stunden · In der letzten Umfrage vor der Wahl kommen CDU und CSU auf 30 Prozent. SPD, Grüne und AfD folgen gleichauf mit 14 Prozent. Bei der AfD gibt es aber auch eine Ausreißer-Umfrage nach oben. Hier sind alle Umfragen und Trends zur Europawahl in Tabellen und Grafiken. Am Sonntag beginnt das Superwahljahr 2024 mit der Wahl zum Europäischen Parlament.

  5. Vor 11 Stunden · Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will das Haushaltsloch im Etat 2025 durch Einsparungen schließen. Insbesondere bei Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) soll gekürzt werden. Die Ministerin wehrt sich. Lindner selbst warnte die Sozialdemokraten und deren Vorsitzenden Lars Klingbeil vor einem Koalitionsbruch.

  6. Vor 11 Stunden · Lieferkettengesetz. Das Lieferkettengesetz ist ein kontroverses Thema in der deutschen Politik, insbesondere innerhalb der Ampel-Koalition. Es geht dabei um die Verantwortung von Unternehmen für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards entlang ihrer gesamten Lieferkette. Deutschland hat bereits ein nationales Lieferkettengesetz ...

  7. Vor 11 Stunden · Die SPD will die Sparpläne des Bundesfinanzministers nicht mittragen und plädiert für Steuererhöhungen. Lindner sieht darin einen Koalitionsbruch.