Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und 1826 schließlich nach München verlegt. Sie ist benannt nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem bayerischen König Maximilian I. Joseph, der sie nach Landshut holte.

  2. Vor 5 Tagen · Schools und Forschungszentren. Wegweisende Forschung voranbringen und Talente für die Herausforderungen der Zukunft ausbilden: Dafür sind unsere Schools und Forschungszentren über Fächergrenzen hinweg vernetzt – in einer neuartigen, innovationsfördernden Matrixstruktur.

  3. Vor 3 Tagen · Unsere School vereint exzellente Forschung und Lehre auf den Gebieten der Biowissenschaften, Chemie und Physik. Ihre vielen interdisziplinären Forschungsbereiche verbinden sich zu einer internationalen Spitzenstellung mit außergewöhnlicher wissenschaftlicher Breite und Tiefe.

  4. Vor 5 Tagen · Aktuelle Krisen lenken von der Klimakrise ab und schwächen die Unterstützung für Klimaschutzmaßnahmen, wie eine europaweite Befragung zeigt. Um die Folgen der globalen Klimakrise zu begrenzen, muss die Weltgemeinschaft ihre Kohlenstoffemissionen drastisch reduzieren.

  5. Vor 5 Tagen · Speaker: Prof. Dr. Wolfgang Zinth, Ludwig-Maximilians-Universität München and Prof. Dr. Erich P. Ippen, Massachusetts Institute of Technology, USA

  6. Vor 3 Tagen · Das Münchener Institut für Italienische Philologie, das einzige solchen Zuschnitts in Deutschland, bietet ein außergewöhnlich umfassendes Lehrangebot vor dem Hintergrund breit gefächerter Forschung: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kultur- und Medienwissenschaft sowie eine fundierte und kulturkundlich abgestützte sprachpraktische Ausbi...

  7. Vor einem Tag · Das Institut für Slavische Philologie bietet eine ‘integrierte Vollslavistik’ an, die vor einer fachwissenschaftlichen Schwerpunktsetzung innerhalb des Studiengangs eine für alle verpflichtende, grundlegende Ausbildung in Sprach- und Literaturwissenschaft, sowie einen kulturwissenschaftlichen Teil in den Bereichen Landeskunde ...