Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BleiBlei – Wikipedia

    Vor einem Tag · Blei (II,IV)-oxid Pb 3 O 4, auch Mennige genannt, ist ein leuchtend rotes Pulver, das früher verbreitet als Pigment und Rostschutzfarbe verwendet wurde. Es ist in Deutschland, seit 2005 auch in der Schweiz, als Rostschutz verboten. Pb 3 O 4 wird in der Glasherstellung für die Bereitung von Bleikristall verwendet.

  2. Vor 4 Stunden · Die Tuberkulose (kurz Tb oder Tbc; so benannt von dem Bamberger Mediziner Johann Lukas Schönlein wegen des charakteristischen histopathologischen Bildes, von lateinisch Tuberculosis, von lateinisch tuberculum ‚ kleine Geschwulst) ist eine weltweit durch Bakterien verbreitete Infektionskrankheit.

  3. Vor 4 Stunden · Von allen jüngeren Klimageschehnissen waren die Eiszeiten wohl die mit Abstand wirksamsten Landschaftsarchitekten. Was die Landschaft heute im Voralpenland an glazialem Formenschatz aufzuweisen hat, ist im Prinzip immer eine Fernwirkung der Alpen: Kilometermächtige Packlagen aus massiven Eis überdeckten im Quartär die Alpengipfel, modellierten den Zuschnitt der Höhenzüge neu und ließen ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › BonnBonn – Wikipedia

    Vor einem Tag · Bonn hat seinen geografischen Mittelpunkt am Bundeskanzlerplatz, der sich im Ortsteil Gronau befindet. Die geografische Lage des Platzes ist 50° 43′ 8,8″ N, 7° 7′ 3,3″ O. Die Bonner Innenstadt, die nicht zum Rhein hin ausgerichtet ist, liegt auf einer Höhe von 56 m bis 61 m ü. NHN .

  5. Vor 4 Stunden · Altes Rathaus mit Reichssaal, Tagungsort des Immerwährenden Reichstags (Panorama-Aufnahme) Neues Stadtlogo seit 2009. Regensburg (von lateinisch Castra Regina; auch lateinisch Ratisbona oder Ratispona) liegt in Ostbayern und ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz.

  6. Vor 4 Stunden · Obwohl sie kein so ohrennervendes Spektakel veranstalten wie die Zikaden mediterraner Macchien, liegt ihr vielstimmiges Rufen unüberhörbar in der Luft. Heuschrecken, systematisch der Ordnung Geradflügler (Orthoptera) zugewiesen, sind diejenigen Insekten mit den differenziertesten Lautäußerungen. Ihre konzertanten Darbietungen finden übrigens nur an sonnigen, warmen und trockenen ...