Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Bormann war ein deutscher Funktionär der NSDAP. In der Zeit des Nationalsozialismus war er Inhaber höchster Parteiämter, zuletzt Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP im Rang eines Reichsministers und wichtiger Vertrauter Adolf Hitlers. Nach seiner Flucht aus dem Führerbunker unter dem Garten der alten Reichskanzlei Anfang ...

  2. Bormann regelt den Zugang der Gauleiter zu Hitler, entlastet ihn von sämtlichen Verwaltungsarbeiten und schirmt ihn zunehmend gegen die politische Führungsspitze ab. Er genießt Hitlers volles Vertrauen.

  3. Biographie über Martin Bormann (1900-1945), deutscher Politiker (NSDAP), Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP, Vertrauter Hitlers.

  4. Der Nationalsozialist Martin Bormann schloss sich während seiner Landwirtschaftslehre dem Verband gegen Überhebung des Judentums sowie dem Freikorps Roßbach an und wurde 1924 wegen Beteiligung am „Parchimer Fememord“ zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt.

  5. 21. Sept. 2016 · Wie Martin Bormann in wenigen Jahren vom kleinen Gaupressewart zum Sekretär Adolf Hitlers aufsteigt und wie die Frau an seiner Seite ihm dabei hilft, lesen Sie hier.

  6. Martin Bormann Lebenslauf. Als Kanonier hatte der deutsche Politiker Martin Bormann bereits am Ersten Weltkrieg teilgenommen, seine NS-Karriere begann mit dem Eintritt in die im Jahr 1927. Martin Bormann war am 16. Juli 1900 in Halberstadt geboren worden.

  7. de.alphahistory.com › Nazi-Deutschland › martin-bormannMartin Bormann - Nazi Germany

    Martin Bormann war ein radikaler Nationalist und Freikorps Mitglied, das sich in 1923-24 den Franzosen im Ruhrgebiet widersetzte. 2. Er trat der NSDAP in 1927 bei und fand seinen Weg in die Parteielite, indem er die Tochter einer prominenten Nazi-Figur heiratete.