Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · "Wie politisch ist Museumsarbeit" war die zentrale Frage auf dem 18. Internationalen Bodensee-Symposium von ICOM-Deutschland, ein Netzwerk für den Austausch zwischen Museen weltweit.

  2. Verlust Trauernde Mutter: "Sprechen Sie mit mir über mein verstorbenes Kind. Alles ist besser als Stille!" Kurz vor seinem siebenten Geburtstag verstirbt Therese Tungens Sohn völlig überraschend.

  3. Vor 22 Stunden · Als Kind wächst der spätere „Tatort“-Star auf einem Bauernhof im Westerwald auf. Foto: Joe Bausch. Bausch hat sich als Landwirtssohn der Nachkriegsjahre ein dickes Fell angeschafft. Vater ...

  4. Vor 22 Stunden · In seinem neuen Buch "Ciao Amore Ciao" portraitiert Eric Pfeil das Land, das er so liebt, in 100 italienischen Schlagern. Dabei lässt er nichts aus - von der Bar-Kultur bis zum politischen ...

  5. Vor 22 Stunden · Wir sind mit Herz dabei, um etwas zu bewegen. Unsere Ziele: Den Frauenanteil im Gemeinderat erhöhen und echte Demokratie für alle fördern. Familienfreundliche Infrastruktur sichern: Ausbau von Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen, um Familie, Beruf und Freizeit besser zu vereinen. Mitmachen statt Meckern! Für eine zukunftsfähige Gemeinde für alle Generationen!

  6. Vor 22 Stunden · Der Glaube an Gott gibt vielen Menschen Kraft, und so ist es auch bei Waldemar Wojtaszek. An seinem rechten Handgelenk trägt er ein silbernes Armband mit der Aufschrift Vertraue dem Herrn von ganzem Herzen. Buch der Sprichwörter, Proverb 3.5. Wojtaszeks Talisman. Wenn er ihn berühre, sagt er, dann würden seine Gedanken wieder in die ...

  7. Vor 22 Stunden · Dabei schlägt das Herz unregelmäßig und in der Regel zu schnell. Der Grund ist, dass die Signale gestört sind, die normalerweise den Takt des Herzens bestimmen. Es entsteht eine Art „elektrisches Gewitter“ im Reizleitungssystem des Herzens. Die Vorhöfe und die Herzkammern pumpen dann nicht mehr aufeinander abgestimmt. Die Leistung des Herzens nimmt ab und es kann nicht mehr so viel ...