Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Sie zeigt erstmals Aquarelle von Adolphe Maugendre, der Kelmis um 1850 gemalt hat. Hinzu kommen Dokumente aus dem Lütticher Staatsarchiv, darunter die Vergabe der ersten Schürfrechte an Jean-Jacques Dony im Jahr 1806 durch Napoleon Bonaparte. Für Ausstellungsmacher Raymond Lenaerts ist sie eng mit der Entstehung von Kelmis verbunden. "Damals ...

  2. Vor 16 Minuten · Startseite / Veranstaltung / Ausstellung – “eccce homo Gruppe” und “Kreuzweg mit Auferstehung” Ausstellung – “eccce homo Gruppe” und “Kreuzweg mit Auferstehung” Wir laden Sie herzlich ein die restaurierten Terracottefiguren der Ecce homo – Gruppe und einen Kreuzweg der Künstlerin Elisabeth Krenner zu besichtigen.

  3. Vor einem Tag · Juli 1807, durch den das Markgraftum Bayreuth-Kulmbach dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte überlassen worden war, war Neustadt eine „französische Stadt“ (1810 übergab Napoleon dann seine Rechte am Markgraftum dem von ihm 1806 errichteten Königreich Bayern). Kommandeur des Landes wurde am 12. Oktober 1806 Napoleons Divisionsgeneral

  4. Vor einem Tag · Nach der Abdankung Napoleon Bonapartes im Frühjahr 1814 fiel der überwiegende Teil des Ober-Ems-Departements an das im Zuge des Wiener Kongresses im Oktober 1814 geschaffene Königreich Hannover. Danach setzte eine „Entwestfalisierung“ in Osnabrück und Umland ein (siehe Geschichte Westfalens).