Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · Napoleon Bonaparte: Kaiser von Frankreich: Friedrich Stapß: Wien: Der 17-jährige deutsche Pfarrerssohn Friedrich Stapß versuchte am 13. Oktober 1809 anlässlich einer Truppenparade in Schloss Schönbrunn den französischen Kaiser Napoleon, den er für das Elend Deutschlands verantwortlich machte

  2. Vor 18 Stunden · James Monroe, Porträt von John Vanderlyn, 1816. James Monroe (* 28. April 1758 in Monroe Hall im Westmoreland County, Kolonie Virginia; † 4. Juli 1831 in New York) war ein amerikanischer Politiker und von 1817 bis 1825 der fünfte Präsident der Vereinigten Staaten. Sein Name wird heute vor allem mit der von ihm formulierten Monroe-Doktrin ...

  3. Vor 18 Stunden · Napoleon (1927), französischer Film von Abel Gance über Napoleon Bonaparte von der Kadettenschule bis zum Italienfeldzug; Danton (1931), deutscher Film über den Revolutionär Georges Danton (1759–1794) Schwarzer Jäger Johanna (1934), deutscher Film mit Marianne Hoppe, der in Braunschweig 1809 spielt und den Untergrundkrieg gegen Napoleon ...

  4. Vor 18 Stunden · In weniger als einem Jahrzehnt hatte sich der kleine Korse Napoleon Bonaparte zum mächtigsten Mann Europas hochgekämpft. Doch als er sich im Jahr 1814 entschloss, auch noch das Zarenreich zu erobern, ging er zu weit: Im russischen Winter verlor er den Großteil seiner Grande Armée. War das das Ende seiner Herrschaft, oder gelang ihm ein politisches Comeback?

  5. de.wikipedia.org › wiki › PaviaPavia – Wikipedia

    Vor 18 Stunden · Collegio Ghislieri ist eine 450 Jahre alte italienische Institution, die sich der Förderung leistungsorientierter Universitätsstudien verschrieben hat und rund 200 Studenten (Männer und Frauen) an allen Fakultäten der Pavia State University beherbergt und ihnen logistische und kulturelle Möglichkeiten wie Stipendien bietet, Vorträge, Konferenzen, eine Bibliothek mit 100.000 Bänden (die ...

  6. Vor 18 Stunden · 1807 fielen französische Truppen von Napoleon Bonaparte nach Portugal ein, woraufhin der portugiesische König João VI. unter britischem Schutz nach Brasilien (erst Bahia, später Rio de Janeiro) flüchtete und dort erstmals den bis dahin strikt verbotenen Auslandshandel erlaubte. Mit der Übersiedlung des Königs und des gesamten Hofstaates bekam Brasilien den Status eines ...

  7. Vor 18 Stunden · Juli 1807, durch den das Markgraftum Bayreuth-Kulmbach dem französischen Kaiser Napoleon Bonaparte überlassen worden war, war Neustadt eine „französische Stadt“ (1810 übergab Napoleon dann seine Rechte am Markgraftum dem von ihm 1806 errichteten Königreich Bayern). Kommandeur des Landes wurde am 12. Oktober 1806 Napoleons Divisionsgeneral