Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 8 Stunden · Das Spiel #LastSeen ermöglicht eine interaktive Auseinandersetzung mit den Deportationen während des Nationalsozialismus. Bilder von Deportationen zwischen 1938 und 1945, gesammelt und erschlossen vom Kooperationsverbund #LastSeen , einem Verband von sechs Institutionen, darunter Arolsen Archives und das Center for Advanced Genocide Research, wurden in einen digitalen Bildatlas integriert.

  2. Vor 8 Stunden · Kurt Tallert erforscht Familiengeschichte – und liest in Bremen. Kurt Tallert stellt in der Bremer Weserburg sein Buch "Spur und Abweg" vor, in dem er die Geschichte seines von den Nazis ...

  3. Vor 8 Stunden · Unerwünscht auf Soldaten-Sterbebildern. Von Inge Seidl. Landau. Bei einer genaueren Betrachtung von Soldatensterbebildern aus dem 2. Weltkrieg fällt auf, dass trotz der hohen Anzahl an ...

  4. Vor einem Tag · Die Europawahl ist wichtig für die Ausrichtung der EU. In einem offenen Brief haben Holocaustüberlebende und Weltkriegszeugen nun an Erstwählerinnen und -wähler appelliert, ihre Stimme ...

  5. Vor 8 Stunden · Zappelnd, aber unbeweglich bleiben sie ewig am Strand liegen. Mühe macht aus diesen Kolossen Miniaturbunker zum Knuddeln und Spielen. Sie sehen in der grauen Masse, die sie jetzt bilden, aber ...

  6. Vor einem Tag · Der Film »Nackt unter Wölfen« habe das Bild vom KZ Buchenwald geprägt, sagt die Filmwissenschaftlerin Anne Barnert bei der Vorführung des DEFA-Klassikers im Kinocenter. Dass aber erhebliche ...

  7. Vor 8 Stunden · Öffentliche Führung: Haftschicksale in der Zeit des Nationalsozialismus Von Beginn der NS-Gewaltherrschaft an und bis zur Kapitulation des nationalsozialistischen Deutschlands war das Kaßberg ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach