Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im alten Empfangsgebäude des Bahnhofs Friedrichsruh befindet sich die Otto-von-Bismarck-Stiftung, die 1996 von der Bundesrepublik Deutschland als eine von mittlerweile fünf Politikergedenkstiftungen eingerichtet wurde und dort eine Dauerausstellung zu Bismarck zeigt. Ihr Hauptziel ist die Erarbeitung einer neuen kritischen Ausgabe ...

  2. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler.

  3. Die Sozialgesetze. 1871 wurde das Deutsche Reich gegründet. Mehrere Reformen führten zu einer Liberalisierung und Sozialisierung der Arbeitswelt. Von Alfried Schmitz. Der Kaiser schaltet sich ein. Unfallversicherung für Arbeiter. Versicherungsbeiträge zahlen allein die Unternehmen. Bessere Absicherung der Arbeitnehmer. Der Kaiser schaltet sich ein.

  4. 30. Juli: Otto von Bismarck stirbt in Friedrichsruh bei Hamburg. Bismarcks Tod erregt auch international solches Aufsehen, dass für die Dauer einer Woche allein in der Presse zuvor bestimmende Themen wie der spanisch-amerikanische Krieg gänzlich in den Hintergrund geraten.

  5. 30. März 2021 · Otto von Bismarck zählt zu den bedeutendsten Politikern der deutschen Geschichte. Als Ministerpräsident Preußens verwirklichte er die deutsche Reichsgründung. In seiner Amtszeit als Reichskanzler im Deutschen Kaiserreich installierte er ein defensives Bündnissystem.

  6. 30. Juli 2023 · Mit Hamburg war der erste deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck eng verbunden. Das zeigt auch das riesige Denkmal unweit der Landungsbrücken. Fünf Fakten über den Koloss. 3 Min

  7. Otto von Bismarck erreichte während seiner politischen Karriere so viel wie kaum ein anderer nach ihm. Doch wie gelang ihm das? Das alles erfährst du in diesem Beitrag!