Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 18621862 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 1862 Zur Durchsetzung einer Heeresreform wird Otto von Bismarck von König Wilhelm I. zum preußischen Ministerpräsidenten ernannt: Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipations­erklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden.

  2. Vor einem Tag · Die Auswirkungen des von Graf Bismarck (im 3. Kp. karikiert als Le comte Edmond de Bœsewerk) provozierten politischen Konflikts zwischen Preußen, Österreich und dem deutschen Bund konzentrieren sich im Roman auf eine Frankfurter Familie französischer Herkunft. Diese gerät in der Krisensituation ins Spannungsfeld der Kontrahenten.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19411941 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Juni: Hitlers Rede vor den Oberbefehlshabern am 14. Juni 1941 hat den bevorstehenden Ostfeldzug gegen die Sowjetunion zum Inhalt. 14. Juni: Die sowjetische Besatzungsmacht deportiert in der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 15.000 Letten aus Lettland nach Sibirien und am 14. Juni 40.000 Litauer von Litauen nach Sibirien.

  4. Vor einem Tag · Dieser Artikel enthält eine Liste öffentlicher Bücherschränke in Nordrhein-Westfalen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten.