Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einem dualen Studium zum Kriminalkommissar oder Schutzpolizisten legst du die Grundlage für deine Karriere als Personenschützer. Danach kannst du nämlich die Spezialausbildung zum Personenschützer beim Bundeskriminalamt (BKA) machen.

  2. Wer jedoch im staatlichen Dienst als Personenschützer/in arbeiten möchte, braucht eine Ausbildung bei der Polizei oder der Bundeswehr. Grund hierfür sind die Zuständigkeiten der Sicherheit von Personen des öffentlichen Interesses.

  3. 4. Feb. 2022 · Wer Personenschützer werden möchte, braucht eine entsprechende Ausbildung – entweder über die Polizei sowie Bundeswehr oder über eine private Akademie. Die Anforderungen an...

  4. Vorabinformation: Eine Ausbildung zum Personenschützer gibt es bei der Polizei (höhere Beamtenlaufbahn), bei der Bundeswehr (Feldjäger), der Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie bei Sicherheitsfirmen. Zugangsmöglichkeiten, Kosten und Dauer der Ausbildung variieren.

  5. Die Spezialausbildung als Personenschützer bzw. Personenschützerin findet als Fortbildung statt, dauert etwa 12 Wochen und umfasst ein intensives Training in verschiedenen Bereichen. Hierzu gehören beispielsweise die Selbstverteidigung, Teamübungen und das Schießtraining.

  6. 9. Apr. 2019 · Eine Ausbildung im Personenschutz dauert in der Regel drei bis sechs Monate, ist also vergleichsweise schnell abgeschlossen. Außerdem kann sie als zertifizierter IHK Lehrgang absolviert werden.

  7. 19. Sept. 2023 · Sie lassen sich als Servicekraft oder Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder als Polizist*in ausbilden. Anschließend spezialisieren Sie sich. Sie absolvieren eine Ausbildung, die Sie direkt für den Personenschutz qualifiziert.