Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Schweinfurt wird von drei Welterbestätten umgeben ( Bad Kissingen, Würzburg, Bamberg ), liegt im Fränkischen Weinland und in der Mitte Mainfrankens; einer Kulturlandschaft mit eigenständigem Dialekt, die von Mittelgebirgen umrahmt wird, die zugleich Naturparks sind: Haßberge, Steigerwald, Spessart und Biosphärenreservat Rhön.

  2. Vor einem Tag · Der Deutsche Wetterdienst erwartet im Dauerregen lokal bis zu 150 Liter pro Quadratmeter und hat eine Unwetterwarnung für große Teile des Freistaats herausgegeben. Laut ...

  3. Vor einem Tag · Die Liste der gotischen Backsteinbauwerke in ... Bayern Franken: die Regierungsbezirke Oberfranken , Mittelfranken und Unterfranken. Deutscher Kunstverlag, München 1999, ISBN 3-422-03051-4. Michael Brix, Monika Soffner-Loibl u. a.: Geor ...

  4. Vor einem Tag · 75.865.805. ) Eine Familienstiftung hat im Gegensatz zu einer vv GmbH viele Vorteile, weniger Steuern, Ausschüttung nicht nur an Gesellschafter möglich, keine Wegzugssteuer, private ...

  5. Vor einem Tag · Die Reichstagswahl 1877 war die Wahl zum 3. Deutschen Reichstag. Sie fand am 10. Januar 1877 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 % und damit etwa bei der von 1874 . Gewinne bei dieser Wahl verbuchten die konservativen Kräfte auf Kosten der Liberalen. Darin sah sich Reichskanzler Otto von Bismarck, der seit einiger Zeit von der Freihandels ...

  6. Vor einem Tag · Die Stadt liegt an der Elbe und ist eines der drei Oberzentren des Landes. Mit 239.364 Einwohnern [3] (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts und die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer. Auf der Liste der Großstädte in Deutschland stand Magdeburg im Jahr 2022 auf Platz 32.

  7. Vor einem Tag · Dezember 2018) [6] Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD) ist eine politische Partei in Deutschland . Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen.