Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen im Bibliotheksportal der Universitätsbibliothek und der Fachbibliotheken der Ruhr-Universität. Alles Wissenswerte zu Literaturrecherche und -beschaffung, Lernen in den Bibliotheken, Forschungsunterstützung, Kurse etc.

  2. Dokumentenrepositorium der RUB. Das Dokumentenrepositorium enthält elektronisch publizierte Dissertationen und Habilitationen der Ruhr-Universität Bochum. Die Datenbank ermöglicht den Zugriff auf die Volltexte. Desweiteren sind per Open Access veröffentlichte Texte von Wissenschaftler:innen der RUB verzeichnet und abrufbar. Bochumer Katalog.

  3. Fachinformation. Der thematische Einstieg in die Literatur Ihres Fachgebietes: Fachportale, elektronische Medien, Materialien, Informationen zu Open Access und mehr. Unsere fachlichen Ansprechpartner:innen unterstützen Sie bei Ihren fachlichen Recherchen. Literaturverwaltungsprogramme.

  4. Die umfassenste, d.h. fach- und verlagsübergreifende Recherche bietet aber nach wie vor der HBZ OPAC und der RUB OPAC. Beide online Kataloge verzeichnen die Literatur- und Medienbestände (sowohl in gedruckter wie in elektronischer Form) der Bibliotheken an der RUB und darüber hinaus.

  5. 3. Apr. 2024 · April 2024. Kataloge/ OPACs. An allen Rechnern im ZRS kann der Buchbestand des ZRS in elektronischen Katalogen recherchiert werden. Darüber hinaus befinden sich auf den Ebenen 04, 05 und 06 Computer ohne Zugangsbeschränkungen durch Passwort. An diesen Rechnern ist das Webbrowser-Fenster stets geöffnet.

  6. Literaturrecherche: OPAC . Hausarbeiten, Klausuren, Seminarvorbereitungen ­– Kern jedes Studiums ist das Lernen und Lesen. Das Bibliotheksportal der RUB bietet mit der digitalen Bibliothek Zugriff auf zahlreiche Online-Kataloge, allen voran der OPAC (Open Access Catalogue), in dem sich die meisten Werke finden.

  7. RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM | UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK Universitätsstraße 150 | D-44801 Bochum www.ub.rub.de Ansprechpartner für Fragen: Information Fon: +49(0)234 32-26929 | Email: ub-information@rub.de Within the input boxes you can also use search expressions created with any Boolean operator(s)

  8. Die Universitätsbibliothek bietet einen umfangreichen Bestand von gedruckten und elektronischen Zeitschriften an. Wo kann ich herausfinden, welche Zeitschriften zur Verfügung stehen? Der RUB Primo Katalog erlaubt die Suche nach gedruckten und elektronischen Zeitschriftentiteln.

  9. Datenbanken. Eine Übersicht ZRS lizenzierter Datenbanken zur Recherche juristischer Literatur finden Sie im Folgenden: Wolters Kluwer Online - VPN. Beck Online - VPN+Anmeldung mit persönlichen Benutzernamen und Passwort, welche bei der ersten Registrierung vergeben werden (eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie im Downloadbereich hier ).

  10. Dazu gehören in erster Linie der OPAC der RUB sowie die EZB, DBIS und die ZDB. Die elektronischen Dissertationen der RUB werden ebenfalls erschlossen und über den Hochschulschriftenserver zugänglich gemacht. Zukünftig soll ein Discovery System zum Einsatz kommen.

  11. Publizieren an der RUB. Die Universitätsbibliothek Bochum bietet mehrere zentrale Dienste an, mit denen wissenschaftliche Arbeiten im Sinne von Open Access veröffentlicht werden können. Hierzu zählen neben Dissertationen und Habilitationen auch Monographien, Zeitschriften, Aufsätze, Proceedings, Research Papers, Reports, Lehrmaterialien etc.

  12. Digitalisierte Zettelkataloge der Ruhr Universität. Der Zentralkatalog der Monografien (ZKM) enthält die nicht im OPAC nachgewiesenen Titelaufnahmen (keine Zeitschriften) der Fachbibliotheken bis Erscheinungsjahr 1998.

  13. Die digitalen Angebote der Universitätsbibliothek stehen allen registrierten Nutzer:innen innerhalb des Campusnetzes der Ruhr-Universität zur Verfügung. Für den Zugriff auf die elektronischen Ressourcen benötigen Sie eine LoginID.

  14. 8. Sept. 2023 · Angehörige der RUB können einige E-Medien über den VPN-Tunnel nutzen. Bitte melden Sie sich hierzu bereits bei der Anmeldung zum VPN-Tunnel (Feld Benutzername) mit "LoginId.bib" an. Andernfalls können die Bibliotheksdienste nicht genutzt werden.

  15. Für dieses Auffinden der Literatur, die ihr für eure wissenschaftliche Arbeit/euer Referat/eure Prüfung etc. verwenden möchtet, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Die ersten vier der im Folgenden aufgeführten wichtigsten Methoden, OPAC, Zettelkästen, ZKM und ZDB, können zeigen, ob und wo genau die gewünschte Literatur an der Ruhr-Universität (oder an anderen deutschen ...

  16. Aktuelles | UB Bochum Nachrichten aus dem Servicebereich der Universitätsbibliothek. Bibliotheksportal; Aktuelles; Newsletter; Über dieses Weblog

  17. 31. Mai 2024 · Willkommen auf der Seite der Fakultätsbibliothek Wirtschaftswissenschaft. Unsere Bibliothek bietet Ihnen: ca. 100.000 Bücher. ca. 17.000 Zeitschriftenbände. ca. 200 laufend gehaltene Zeitschriften. ca. 400 Arbeitsplätze. 7 Gruppenarbeitsräume. Zugriff auf führende wirtschaftswissenschaftliche Fachdatenbanken. Recherchekurse.

  18. 7. Juli 2023 · Die Bibliothek des Ruhrgebiets ist eine Einrichtung der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets (bis 2015 Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets). Die Stiftung wurde im Sommer 1998 im Rahmen eines umfassenden Public Private Partnership-Projekts gemeinsam von der Stadt Bochum, dem Land Nordrhein-Westfalen, der Ruhr-Universität Bochum, der ...

  19. Studierende der RUB und externe Nutzer:innen können maximal 100 Medien ausleihen. Weitere wichtige Änderungen der Ausleihkonditionen betreffen: Leihfrist: diese beträgt 28 Kalendertage. Ausleih- und Rückgabebelege: diese erhalten Sie per E-Mai.

  20. Sie sind hier: Startseite / Produkte & Lösungen / Verbunddienstleistungen / Verbundbibliotheken / Ruhr-Universität, Universitätsbibliothek Info Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach