Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 14 Stunden · Er ist TV-Koch, Unternehmer, Produktentwickler, YouTuber und Autor. Alles scheint bei ihm glatt zu laufen, doch wie schaut es in Sachen Liebe aus? Hat er eine Freundin? Dazu äußert sich Lege nicht in der Öffentlichkeit. Doch in einem Interview auf dem YouTube-Kanal „Zdfbesseressen“ bestätigte Sebastian Lege am 27.

  2. Vor 14 Stunden · Harry Koch genoss aufgrund seiner kämpferischen Spielweise große Popularität unter Fußballfans. Seine Laufbahn begann 1995 beim 1. FC Kaiserslautern, wo er trotz des Abstiegs des Teams in die 2. Bundesliga in seiner ersten Saison den DFB-Pokal gewann. Nach dem direkten Wiederaufstieg wurde er mit dem FCK 1998 sogar Deutscher Meister. Bis 2003 bestritt er insgesamt 220 Ligaspiele für die ...

  3. Vor 14 Stunden · Trauriges Ende einer Münchner Institution: Hans Jörg Bachmeiers Lokal Beim Sedlmayr ist nicht mehr zahlungsfähig. Die Hintergründe.

  4. Vor 14 Stunden · Ein weiteres Saisonhighlight für Manuel ist der Valsir Berglauf Weltcup, der im Rahmen des Grossglockner Mountain Run in Heiligenblut stattfindet. Vom 5. bis 7. Juli 2024 trifft sich die Weltelite, von Argentinien bis Neuseeland, am Fuße des höchsten Berges Österreichs. Dieses internationale Starterfeld ist in Österreich einzigartig.

  5. Vor 14 Stunden · Zwei Tage Hoffnung. Der Volksaufstand am 17. Juni 1953: Die Berliner Familie Kaminski ist in Ost und West geteilt. Sohn Helmut lebt im Westteil der Stadt und arbeitet als freier Journalist. Sein Bruder Wolfgang ist beim SED-Bezirksbüro tätig, sein Vater Otto ist Brigadeleiter auf der Großbaustelle Stalinallee.

  6. Vor 14 Stunden · Aus nur drei einfachen Zutaten backt Jamie Oliver ein saftiges Brot. Das Rezept für sein Brot hat er jetzt verraten – mit tollen Variationen wie Pesto, Oliven und Cheddar.

  7. Vor 14 Stunden · Die Projektleiterin der Studie, Anne Valtin, sagte, die Meinung von jungen Menschen in besonderen Lebenslagen werde viel zu selten berücksichtigt. Dies gelte besonders bei der kommunalen Beteiligung. Wie die Studie ergab, werden 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Kommunen „nie“ oder nur „selten“ nach ihrem Standpunkt gefragt.