Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. steadyhq.com › de › uebermedienÜbermedien - Steady

    Vor 5 Tagen · Über Nazi-Tattoos, Drag Queens und einen Döner, der alles überschattet. Der Übermedien-Newsletter von Stefan Niggemeier. Liebe Übonnentin, lieber Übonnent, ich weiß nicht, ob Sie es mitbekommen haben: Am 1. März hat in der Innenstadt von…. 27.04.2024 4 Reaktionen.

  2. Vor 2 Tagen · Von Stefan Niggemeier. Notizblog (11) Oster-Alarm bei „Der Westen“: Die Läden zu und alle Fragen offen . Von Stefan Niggemeier. Notizblog (10) ...

  3. Vor 5 Tagen · 4. Die Zukunft des Journalismus und der Medienreflexion (youtube.com, Presseclub Concordia, 1:28 Stunden) Der Österreichische Presseclub Concordia hat den Medienjournalisten Stefan Niggemeier zu einem Talk über die “Zukunft des Journalismus und der Medienreflexion” eingeladen: “Wie wirken sich Digitalisierung und KI aus?

  4. Vor 6 Tagen · Für Stefan Niggemeier von der medienkritischen Website »Übermedien« krankt der Abschlussbericht allerdings daran, dass darin nicht benannt werde, woher der Zeitdruck rühre.

  5. Vor 3 Tagen · Die Autorinnen und Autoren kommentieren im aktuellen Altpapier die wichtigsten Medienthemen des Tages.Bildrechte: MDR | MEDIEN360G. Kolumne: Das Altpapier am 3. Juni 2024Man ahnt es! 03. Juni 2024 ...

  6. Vor einem Tag · Hallo Medieninsider! Schön, dass du dabei bist! Was dich in dieser Woche unter anderem im Lese-Letter erwartet: Editorial: Philipp Welte beantwortet keine Fragen nach Content-Klau – hoffentlich, weil er die Zeit darauf verwendet, seine Rede für den MVFP-Kongress in dieser Woche umzuschreiben Sco

  7. Vor 5 Tagen · Übermedien hat gestern einen sehr guten Artikel zu StrgF vs. Rezo veröffentlicht. Darin analysiert Niggemeier die Aufarbeitung von StrgF. Ich habe versucht, den Artikel so gut es ging zusammenzufassen, aber ich kann nur empfehlen, dass ihr den Artikel selbst lest. Hintergrund der Kontroverse. Rezo's Kritik und die Konsequenzen

  1. Verwandte Suchbegriffe zu stefan niggemeier

    bildblog