Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Juni 2024 · Schnell gemacht und krativ verwendbar: TischleinDeckDich punktet neben seinem leckeren Geschmack auch durch die einfache Zubereitung. In nur wenigen Minuten gelingt kinderleicht eine vollwertige und köstliche Mahlzeit für Groß und Klein. Die leckere Quinoa Hirse Mahlzeit mit Gemüse.

  2. 17. Juni 2024 · Als erste Inspiration gibt’s heute ein umwerfend leckeres Granatapfel-Couscous mit Hähnchen und Basilikum-Dip zum Nachkochen. Das Rezept findet ihr hier. Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr auch schon im VANTourer gekocht? Lasst uns teilhaben und her mit euren Rezepten!

  3. Vor 3 Tagen · 48 Personen aller Nationalitäten und Altersklassen stehen am frühen Abend im Hof des Gymnasiums Immensee, um eine Einlassnummer vom Verein Tischlein deck dich zu beziehen. Auf der Kundenkarte, die sie dafür abgeben, ist vermerkt, wie viele Personen in ihrem Haushalt leben. Dies bestimmt den Verteilschlüssel: Wer mehr Personen im Haushalt ernähren muss, erhält mehr Lebensmittel.

  4. 5. Juni 2024 · Die Fachtagung Tischlein deck dich richtet sich an Erziehende, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren aus den Bereichen Pädagogik, Ernährung, Sport, Bewegung und Gesundheit sowie an Elternvertretende. Termin: Dienstag, der 11. Juni 2024, von 14:30–17:00 Uhr. Tagungsgebühr: 10 Euro. Anmeldeschluss: 05.

  5. Vor 6 Tagen · 1 kg Blätterteig ist sehr ergiebig und gut verarbeitbar. Je nach Rezept lassen sich mehrere Strudel/ Bleche mit Gebäck fertigen. Der Blätterteig lässt sich auch einfrieren. Rezeptideen: Schinken/Käse-Kipferl, Knabberstangen mit Käse, Apfelstrudel, Topfentascherl, Spinat/Feta-Packerl,...

  6. 29. Mai 2024 · Seht ihr mit diesem Knüppel habe ich das Tischlein deck dich' und den Goldesel wieder herbeigeschafft, die der diebische Wirt meinen Brüdern abgenommen hatte. Jetzt lasst sie beide rufen und ladet alle Verwandten ein, ich will sie speisen und tränken und will ihnen die Taschen noch mit Gold füllen."

  7. 12. Juni 2024 · Ganz so einfach wie in Grimms Märchen geht es nicht: Die blossen Worte «Tischlein, deck dich» reichen nicht aus, um jede Woche an fast 160 Abgabestellen sozial Schwächere in der ganzen Schweiz mit Essen zu beliefern.