Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsere Bildergalerie zeigt Feste, Bräuche und Feiertage, die zu einem typisch deutschen Herbst dazugehören. Wenn es kalt wird, essen Deutsche gerne etwas Wärmendes für Herz und Magen. Hier ...

  2. Warum es im Herbst so häufig Nebel gibt - einfach erklärt. Der Sommer neigt sich seinem Ende zu und plötzlich ist der Herbst da mit seinen typischen Merkmalen: Eine tolle Natur, viel...

  3. Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und der Regenschirm gehört von nun an zur festen Ausstattung, wenn man das Haus verlässt. Der Herbst ist da! Zehn Gründe, warum wir uns auf die dritte Jahreszeit freuen sollten. Jetzt ist Schluss damit, sich über den verkorksten Sommer aufzuregen.

  4. Typisch für den Herbst sind jedoch hohe Niederschläge und starke Winde. Aber auch Frost und Bodenfrost sind im Herbst keine Seltenheit. Ebenso kann es im Spätherbst bereits ersten Schneefall mit einer geschlossenen Schneedecke geben. Die einsetzende Blätterfärbung der Laubwälder dominiert das Landschaftsbild zu Beginn des Herbstes.

  5. 14. Sept. 2023 · Der Herbst, von John Keats treffend als die "Jahreszeit der Nebel und der milden Fruchtbarkeit" beschrieben, bezaubert uns mit seiner einzigartigen Atmosphäre und einer Fülle von faszinierenden Eigenschaften. 30°C im Oktober: Ist das überhaupt möglich? Wie heiß kann der Herbst in Deutschland werden?

  6. 11. Nov. 2020 · März 2022. Der Herbst ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter und wird auch als Zeit des Übergangs bezeichnet. Die Pflanzen- und Tierwelt macht sich nun nämlich für die kälteste Zeit des Jahres bereit. Neugierig, wie genau das aussieht? Dann wird dieser Beitrag all Deine Fragen beantworten können!

  7. Tipps vom NABU. Bunte Blätter, Vögel ziehen, es wird kühler: Im Herbst verändert sich die Natur sichtbar. Viele Menschen zieht es nun nach draußen, um die letzten milden Tage vor dem Winter zu erleben. Der NABU hat einige Ideen zusammengestellt.