Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schmidt ist 1990 und 1994 über die Landesliste Nordrhein-Westfalen und danach bei den Wahlen 1998, 2002 und 2005 als direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises Aachen in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte sie hier 40,5 % der Erststimmen.

  2. Ulla Schmidt (SPD) wurde am 22. Oktober 2013 zur Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages gewählt. Die am 13. Juni 1949 in Aachen geborene Mutter einer Tochter studierte in Aachen und an der Fernuniversität Hagen und arbeitete als Lehrerin für Sonderpädagogik, Rehabilitation lernbehinderter und ...

  3. 9. Juli 2021 · Ulla Schmidt saß so lange im Parlament wie keine andere Frau, abgesehen von der Kanzlerin. Doch die Coronakrise hat auch die Politik verändert. Über das Abschiednehmen in Zeiten der Pandemie.

  4. Seit 1990 Mitglied des Bundestages; 1991 bis 1998 Vorsitzende der Querschnittsgruppe „Gleichstellung von Frau und Mann“; seit 1991 Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der SPD-Fraktion; November 1998 bis Januar 2001 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion für die Bereiche Arbeit und Soziales, Frauen, Familie und Senioren ...

  5. Die frühere Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und ehemalige Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt aus Aachen ist nach ihrer Wahl durch die Mitgliederversammlung in Marburg seit dem 22. September 2012 Bundesvorsitzende der Lebenshilfe.

  6. Deutscher Bundestag - Schmidt, Ulla. Webarchiv. Abgeordnete der 18. Wahlperiode (2013-2017) S. Ulla Schmidt (Aachen), SPD. Lehrerin. Biografie. Geboren am 13. Juni 1949 in Aachen; eine Tochter. Besuch der Realschule, des Aufbaugymnasiums, der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und der Fernuniversität Hagen.

  7. 31. März 2022 · Ulla Schmidt (SPD), geb 1949, studierte Sonderpädagogin, war von Januar 2001 bis zum Oktober 2009 Bundesministerin für Gesundheit und von 2013 bis 2017 Vizepräsidentin des Deutschen...