Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · In meinem Fall würde das so aussehen: Bachelor BWL an einer eher unbekannteren Hochschule, dann würde ich den Master gerne an einer renommierten Uni machen (z.B.: Mannheim oder auch Ausland). Ich habe hauptsächlich Angst, dass ich mir durch mein Studium an der FH die Zukunft verbauen (ich könnte an einer Uni studieren, habe allgemeines Abitur).

  2. Vor 22 Stunden · Das Asta-Sommerfestival 2024 steht vor der Tür: Tausende Menschen werden am Donnerstag, 6. Juni, auf dem Uni-Gelände in Paderborn erwartet. Hier gibt's den Überblick zu Line-up, Timetables ...

  3. Vor 22 Stunden · Bonner erzählen, worauf es ankommt So klappt es mit dem Stipendium auch ohne Einser-Abi. Bonn/Beuel · Ein Stipendium kann helfen, das Studium zu finanzieren. Oft herrscht der Irrglaube, dass es für die Förderung beste Noten braucht. Dass es weit mehr Kriterien und Möglichkeiten gibt, wissen zwei Stipendiaten aus Bonn.

  4. Vor 22 Stunden · Juni eine interreligiöse Podiumsdiskussion mit Dr. Anne Weber (Forschungsinstitut für Philosophie Hannover), Prof. Dr. Benedikt Göcke (Ruhr-Universität Bochum), Prof. Dr. Idris Nassery (Universität Paderborn) und Rabbiner Dovid Gernetz (Kahal Adass Jisroel Berlin) im Liborianum Bildungs- und Tagungshaus Paderborn. Es moderiert Sarah Lebock von der Universität Paderborn.

  5. Vor 22 Stunden · Monatelang stritten SPD, FDP und Grüne über die Bafög-Sätze für Studierende. Nun sollen sie nach SPIEGEL-Informationen um fünf Prozent steigen. Auch eine Erhöhung der Wohnkostenpauschale ...

  6. Vor 22 Stunden · Für weitere Informationen und eine aktive Mitwirkung am Projekt wenden sie sich gerne an: Prof. Dr. Simone Graeff-Hönninger Institut für Kulturpflanzenwissenschaften Fachgebiet Pflanzenbau ...

  7. Vor 22 Stunden · 1794 begann Friedrich ein Studium an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen, die damals als eine der liberalsten Europas galt. In der Ausbildung kopierte er Zeichnungen und Druckgrafik unter Anleitung von Jørgen Dinesen, Ernst Heinrich Löffler und Carl David Probsthayn. Nach der Versetzung in die Gipsklasse am 2. Januar 1796 stand das Zeichnen nach Abgüssen antiker Skulpturen ...