Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bewerbung erfolgt online; für örtlich zulassungs­beschränkte Studiengänge auf dieser Website, für bundesweit zulassungs­beschränkte Studiengänge auf den Seiten der Stiftung für Hochschulzulassung. Die folgenden Informationen gelten ausschließlich für: Bewerber mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (unabhängig von der Staatsangehörigkeit)

  2. um das Online-Portal nutzen zu können, loggen Sie sich bitte mit den Zugangsdaten Ihres Uni-Accounts (Nutzungskennzeichen und Passwort vom ITMZ) über den Button "Anmeldung mit Uni-Account" ein. Sollten Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben, wenden Sie sich bitte an das IT- und Medienzentrum.

  3. Je nachdem, ob Sie sich für ein Studim an der Universität Rostock bewerben bzw. einschreiben möchten oder bereits an der Universität Rostock studieren, wählen Sie bitte das entsprechende Portal.

  4. Registrierung für das Online-Portal. Bevor Sie mit der Bewerbung beginnen können, müssen Sie durch die Selbstregistrierung Ihren persönlichen Account für dieses Portal erstellen. Bitte berücksichtigen Sie dabei, dass bereits angelegte Accounts nach jeder Bewerbungs- bzw. Ein-/Umschreibphase gelöscht werden. Somit muss für die Bewerbung bzw.

  5. Mit der Einschreibung (lat. "Immatrikulation") werden Sie Studierender der Universität Rostock im jeweiligen Studiengang. Die Einschreibung an der Universität Rostock erfolgt entsprechend der Immatrikulations­ordnung. Ein persönliches Erscheinen ist dazu grundsätzlich nicht erforderlich.

  6. Die im Jahr 1419 gegründete Universität Rostock ist die älteste im Ostseeraum. Unsere 600 Jahre an Wissen und Erfahrung sind ein sicheres Fundament für die Themen und Herausforderungen der Zukunft.

  7. Hinweise zum Login: die Anmeldung in Stud.IP erfolgt mit Ihrem Nutzerkennzeichen und dem dazugehörigem Passwort; für die Nutzung von Stud.IP gilt die Nutzungsordnung des IT- und Medienzentrums; Gäste, Fernstudenten und Kooperationspartner stellen den Nutzerantrag unter "Sonstige" zusammen mit Ihrem Betreuer an der Universität Rostock