Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Studium im Studiengang Humanmedizin kann nur im Wintersemester aufgenommen werden. Die Lehrveranstaltungen werden grundsätzlich im Jahresrhythmus (Studienjahr) angeboten. Pro Jahr stehen ca. 180 Studienplätze zur Verfügung.

  2. Universitätsklinikum Greifswald - Informationen zum Leistungsspektrum, zur Versorgung, Zu Forschung und Lehre für Patienten, Ärzte, Wissenschaftler und Studierende.

  3. Heute umfasst die Universitätsmedizin Greifswald ein weit reichendes Leistungsspektrum, in dem 21 Kliniken/Polikliniken, 19 Institute und weitere zentrale Einrichtungen zusammenarbeiten. Die Einrichtungen sind am Campus Beitz Platz zusammengefasst.

  4. Heute umfasst die Universitätsmedizin Greifswald ein weit reichendes Leistungsspektrum, in dem 21 Kliniken/Polikliniken, 19 Institute und weitere zentrale Einrichtungen zusammenarbeiten. Die Einrichtungen sind am Campus Beitz Platz zusammengefasst.

  5. Die Universitätsmedizin bildet Ärztinnen und Ärzte aus, die unter Berücksichtigung der Schwerpunkte „Community Medicine“ und „Molekulare Medizin“ befähigt sind, die Gesundheit und das Wohlbefinden auf individueller und gesellschaftlicher Ebene in einer ganzheitlichen Betrachtung und mit einem wissenschaftlichen Fokus zu erhalten ...

  6. Das medizinische Studienangebot an der Universitätsmedizin Greifswald umfasst die Studiengänge Biomedical Science, Humanmedizin, Zahnmedizin und klinische Pflegewissenschaft. Hier erhalten Sie verschiedene Informationen zum Beginn des Studiums, seinem Ablauf und dessen Abschluss.

  7. Welche medizinischen Angebote bietet die Unimedizin Greifswald der Region? Was haben die Menschen davon, dass wir nicht einfach nur ein Krankenhaus sind, sondern eine Universitätsmedizin mit Forschenden? Was zeichnet die Expert*innen der UMG aus?