Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hatte diesen Vorschlag in den Gesetzentwurf geschrieben. Bisher hatte sich in der Rechtsprechung ein Grenzwert von 1,0 Nanogramm durchgesetzt. Das ...

  2. Vor 22 Stunden · Eines ist für Wissing sicher: "Wir werden auch in Zukunft keinen Rückgang des Automobils haben." Das Bundesverkehrsministerium plant mit der Schwarz-Stiftung die Zukunft des Neckars neu. Zudem ...

  3. Vor 22 Stunden · Die „Freie Demokratische Partei“ (FDP) steht in der Tradition des klassischen Liberalismus, sie ist als politisch-liberale Wiedergründung der Nachkriegszeit in den drei westlichen Besatzungszonen der sozialen Marktwirtschaft verbunden. Die Partei wurde 1948 von ehemaligen Mitgliedern der DDP und der DVP gegründet.

  4. Vor 22 Stunden · Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, sagte in einem Interview mit Euractiv: „Es ist der falsche Ansatz, die eigene Bevölkerung unter Druck zu setzen. Statt über Einschnitte und Verbote nachzudenken, brauchen wir attraktive Angebote.“ „Es ist klar, dass Wettbewerb gleiche Chancen bieten muss. Und die dürfen nicht durch staatliche Eingriffe verschoben werden. Aber ...

  5. Vor 22 Stunden · Vorig jaar sprak minister van Transport Volker Wissing (van de liberale partij FDP) zich - niet voor het eerst - uit tegen een maximumsnelheid. Wissing acht een snelheidslimiet onnodig, omdat de ...

  6. Vor 22 Stunden · Vorig jaar sprak minister van Transport Volker Wissing (van de liberale partij FDP) zich - niet voor het eerst - uit tegen een maximumsnelheid. Wissing acht een snelheidslimiet onnodig, omdat de gestegen energieprijzen automobilisten er toch al toe bewegen langzamer te rijden.

  7. Vor 22 Stunden · WOCHENVORSCHAU: Termine bis 14. Juni 2024. FRANKFURT (dpa-AFX) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Freitag, den 14. Juni 2024. MONTAG, DEN 3. JUNI. 10:00 POL: BIP Q1/24 (2. Veröffentlichung) Anlässlich der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin.