Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Halle/MZ. - Noch während der Energiepreiskrise 2022/2023 wollten führende Vertreter der Ampel-Koalition den geplanten Kohleausstieg von 2038 auf 2030 vorziehen. Nun heißt es in einem Papier des Bundeswirtschaftsministeriums, die Bundesregierung werde „keine politischen Bemühungen“ mehr unternehmen, um den Kohleausstieg vorzuziehen. Dieser Kurswechsel lässt sich so interpretieren: Die ...

  2. Vor 21 Stunden · Foto: Stephanie Walter. hochgeladen von Stephanie Walter. Vorwahl 0098: Die Bundesnetzagentur warnt: Auch mit der Vorwahl 0098 / +98 kommt es immer häufiger zu Betrugsversuchen. Dabei nutzen Betrüger vor allem den Nachrichtendienst WhatsApp, um an sensible Daten ihrer Opfer zu gelangen. Anrufe mit der Vorwahl 0098 stammen aus dem Iran.

  3. Vor 21 Stunden · Berlin/Bad Saarow - Der Bund will Spielräume bei staatlichen Förderprogrammen in den bisherigen Kohleregionen erweitern und damit den Strukturwandel beschleunigen. Ermöglicht werden sollen nun auch direkte Investitionen in Unternehmensansiedlungen. Es sollten Gelder auch bereitstehen beispielsweise für die Ansiedlung von Solarindustrie ...

  4. Vor 21 Stunden · Der Bund will die Ansiedlung neuer Wirtschaftszweige in ehemaligen Kohleregionen fördern und betont dabei, dass der gesetzliche Kohleausstieg bis 2038 bestehen bleibt.

  5. Vor 21 Stunden · In einem Interview mit dem Investing News Network teilte Chris Ritchie, President von SilverCrest Metals, seine Gedanken über die anhaltenden Auswirkungen der Inflation auf Gold- und ...

  6. Vor 21 Stunden · Klimaschutzminister Habeck strebt einen früheren Kohleausstieg auch im Osten an. Ans Gesetz will er nicht heran, der Minister setzt auf Marktkräfte. Der Strukturwandel aber soll schneller gehen.

  7. Vor 21 Stunden · Klimaschutzminister Habeck strebt einen früheren Kohleausstieg auch im Osten an. Ans Gesetz will er nicht heran, der Minister setzt auf Marktkräfte. Der Strukturwandel aber soll schneller gehen.