Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · In dem Podcast wollen wir ein differenziertes Bild über das Thema Prostitution zeichnen und mit betroffenen Frauen selbst sprechen, das beinhaltet selbstverständlich eine kritische Einordnung.“

  2. Vor 23 Stunden · Unter der Leitung von Österreich ist Anfang Juni eine weltweite Polizei-Schwerpunktaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung, der Bettelei und der Begehung ...

  3. Vor 23 Stunden · Von Janne Hoppe. Kopfschütteln über neue Pläne der gebührenfinanzierten Medien! Der NDR will einen „Rotlicht-Podcast“ produzieren – anscheinend mit dem Ziel, das Thema Prostitution zu ...

  4. Vor 23 Stunden · Ein besonderer Fokus lag auf den Kontrollen von Rotlicht-Etablissements, sowie der Aufdeckung illegaler Prostitution. „Menschenhandel ist ein globales Problem, das keine Grenzen kennt. Umso ...

  5. Vor 23 Stunden · So gibt die Bundeszentrale für politische Bildung Religiosität als Grund für diskriminierende Vorurteile gegen Homosexuelle in der EU an. Menschen mit Religionszugehörigkeit brächten weniger Toleranz für Homosexualität auf als Menschen, die keiner Religion angehörten. Zudem stünden orthodoxe Christen, Katholiken und Muslime der Homosexualität tendenziell ablehnender gegenüber als ...

  6. Vor 23 Stunden · Geschlechtergerechte Sprache. Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener ...

  7. Vor 23 Stunden · Salzgitter: Großeinsatz in Thiede. Um etwa 10.35 Uhr wurde die Polizei nach eigenen Angaben zu einer „randalierenden Person“ in einer Wohnung am Pappeldamm alarmiert. Bis in die Wohnung selbst mussten sich die Beamten aber gar nicht vorarbeiten. Denn schon vor dem Haus begrüßte sie ein Mann, der sichtbar ein Messer in der Hand hielt.