Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Thüringen [tʰyːʁɪŋən] (amtlich Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik (zwölftgrößtes Land nach Bevölkerung, elftgrößtes nach Fläche).

  2. Vor einem Tag · Der Fund ist deswegen außerordentlich von Bedeutung, weil im Fundkomplex auch eine Grabplatte des bekannten Apothekers und Unternehmers Friedrich Cramer erhalten geblieben ist, der im Jahr 1891 verstarb. Cramer zählt zu den großen Persönlichkeiten der Bad Sulzaer Geschichte. Er war Wegbereiter des frühen Kurwesens seiner Stadt. Zu seinen ...

  3. Vor einem Tag · Drucken. Erfurt (dpa/th) - Thüringen hofft darauf, dass der Bund ein Forschungszentrum für nachhaltiges Bauen in Weimar ansiedelt. Das Kabinett beschloss am Dienstag laut Mitteilung, eine ...

  4. Vor einem Tag · Nun hofft der Freistaat auf ein neues Bundesinstitut. Doch die Entscheidung treffen andere. Erfurt - Thüringen hofft darauf, dass der Bund ein Forschungszentrum für nachhaltiges Bauen in Weimar ...

  5. Vor 21 Minuten · In einem Punkt aber sind sie sich einig: So etwas wie die Nazi-Diktatur soll sich nie wiederholen können. Der Parlamentarische Rat nimmt mit seiner Arbeit ausdrücklich Bezug auf die Erfahrungen aus der Zeit der Weimarer Republik. Um zu verhindern, dass das demokratische System noch einmal von Verfassungsgegnern demontiert wird, werden im ...

  6. Vor einem Tag · Nach dem Ministerpräsidenten wurden seit 2014 über 22.000 Projekte verschiedener Größe für regionale Entwicklung mit EU-Mitteln finanziert. In jedem Landkreis gab es mindestens 300 Projekte. Es geht nicht nur um große Bauprojekte in Städten wie dem Bahnsteig in Erfurt oder dem Laborgebäude der Bauhaus-Universität in Weimar.

  7. Vor einem Tag · Von dpa 04.06.2024, 17:11. Eine Baustelle am Tag des Richtfestes. Martin Schutt/dpa. Erfurt - Thüringen hofft darauf, dass der Bund ein Forschungszentrum für nachhaltiges Bauen in Weimar ansiedelt. Das Kabinett beschloss am Dienstag laut Mitteilung, eine mögliche Ansiedlung unterstützen zu wollen, soweit es der Haushalt zulasse.