Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Stunden · Storm nannte die napoleonische Zeit, das deutsche Kaiserreich, die Weimarer Republik und die Nazi-Diktatur. "Das ist ermutigend." Die heutigen Probleme erscheinen nach Storms Ansicht im Vergleich ...

  2. Vor einem Tag · Deutschland seit 1989. Deutschland. Erinnerungen einer Nation (Originaltitel englisch Germany. Memories of a Nation) ist ein Geschichtsbuch von Neil MacGregor aus dem Jahr 2014. Eine deutsche Übersetzung von Klaus Binder erschien 2015 im Verlag C. H. Beck. Das Buch schildert aus MacGregors britischer Sicht Epochen der deutschen Geschichte vom ...

  3. Vor 6 Stunden · Hamburg (dpa/lno) –. Die älteste deutsche Krankenkasse DAK-Gesundheit wird 250 Jahre alt. Der Hamburger Senat würdigt das Jubiläum am Dienstag mit einem Senatsempfang im Rathaus. Eine Wurzel der DAK ist das 1774 im damals zu Preußen und heute zu Polen gehörenden Breslau gegründete «Institut zum Besten hilfsbedürftiger Handlungs-Diener».

  4. Vor 6 Stunden · Hamburg - Die älteste deutsche Krankenkasse DAK-Gesundheit wird 250 Jahre alt. Der Hamburger Senat würdigt das Jubiläum am Dienstag mit einem Senatsempfang im Rathaus. Eine Wurzel der DAK ist das 1774 im damals zu Preußen und heute zu Polen gehörenden Breslau gegründete „Institut zum Besten hilfsbedürftiger Handlungs-Diener“.

  5. Vor 6 Stunden · Bommarius legt mit seinem Buch die dichte Beschreibung einer Zeit vor, die den Leser auch noch 80 Jahre nach dem D-Day fassungslos macht. Man beschließt die Lektüre mit dem Wunsch, eine solche Zeit niemals selbst erleben zu müssen. Der Autor ist evangelischer Pfarrer und Journalist in Gelsenkirchen.

  6. Vor 6 Stunden · Die älteste deutsche Krankenkasse DAK -Gesundheit wird 250 Jahre alt. Der Hamburger Senat würdigt das Jubiläum am Dienstag mit einem Senatsempfang im Rathaus. Eine Wurzel der DAK ist das 1774 ...

  7. Vor einem Tag · In Fächern wie in "Geschichte" oder "Politik und Gesellschaft" kann ich nie wirklich mithalten, weil ich viele Zusammenhänge nicht verstehe oder falsch interpretiere und mir fehlen auch einige wichtige Grundkenntnisse. (beispielsweise sagen mir Begriffe wie der Wiener Kongress oder die Weimarer Republik gar nichts)