Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Unverletzlichkeit der Grenzen und Achtung der Territorialen Intergrität. Der berühmte Kniefall in Warschau. Obwohl Willy Brandt selbst von den Nazis verfolgt wurde, bat er dennoch für alle Deutschen um Vergebung was den Polen und der Welt angetan wurde.

  2. 7. Aug. 2018 · Willy Brandt. Am 18 Dezember 1913 erblickte Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck das Licht der Welt, später war er eher als Willy Brandt bekannt. Er erblickte in der Lübecker Vorstadt St. Lorenz-Süd als Unehelicher Sohn von Martha Frahm, geborene Ewert ( geboren 1894 – gestorben 1969 ) das Licht der Welt. Die Verkäufern eines ...

  3. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Kanzler in der sozialliberalen Koalition schlägt Brandt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ einen Kurs der Entspannung und Versöhnung mit Staaten des Warschauer Paktes ein.

  4. Willy Brandt war ein SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Sein politischer Fokus lag auf dem „Wandel durch Annäherung“ zwischen dem Ostblock und den westlichen Ländern.

  5. Willy Brandts Charisma verzauberte viele Deutsche. Der erste sozialdemokratische Kanzler Deutschlands kämpfte gegen die NS -Diktatur, trug als Bundeskanzler zu einer Entspannung der Ostpolitik bei und erhielt den Friedensnobelpreis.

  6. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 darf Willy Brandt im Alter von 76 Jahren noch miterleben, wie eines seiner wichtigsten politischen Ziele verwirklicht wird: der Fall der Mauer; als dessen Voraussetzung seine Ost- und Deutschlandpolitik anerkannt wird.

  7. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.