Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Welche Linie fährt wohin? Alle Netzpläne für U-Bahn, Bus, Tram, Fähre und das Gesamtnetz sowie alle einzelnen Linienverläufe zum Download. Dein öffentlicher Nahverkehr in Berlin: Fahrplanauskunft, Tickets, Abos, Apps, Verkehrsmeldungen & Infos für Touristen.

  2. Alle wichtigen Informationen für deinen Besuch in Berlin im Überblick. Für alle, die keine Plan haben. Kauf dir jetzt für 9,90 € den Berlin Atlas mit allen Netzen (S+U, Tram & Bus) in den Kundenzentren oder über einen Buchhandel. Deine Fahrplanauskunft für Berlin: Alle BVG-Linien, ausführliche Fahrplaninfo, Routenplaner und ...

  3. Dein Routenplaner für Berlin & Brandenburg: Start, Ziel & Zeit eingeben und zwischen Bus, Bahn & Fahrrad deine schnellste Route wählen.

  4. www.bvg.de › de › abos-und-ticketsAbos & Tickets | BVG

    BVG Club. Jetzt mit dem Abo Vorteile sichern! Als BVG-Abonnent*in kannst du von über 100 Angeboten im BVG Club profitieren. Einen exklusiven Zugang gibt es über dein BVG-Konto. Jetzt registrieren. Alles, was du rund um dein BVG-Ticket wissen musst: Infos zu den Tarifzonen, BVG-Apps, Abos sowie Tarifinformationen und Mitnahmebestimmungen.

  5. BVG Muva. Erfahre hier mehr über unser On-Demand-Angebot BVG Muva - deine barrierefreie und komfortable Anbindung zum Nahverkehr in Berlin. U-Bahn, Tram, Bus, Fähre: Hier findest du das Streckennetz der BVG sowie alle Linienpläne – und kannst sie direkt downloaden.

  6. Mit der BVG Fahrinfo-App findest du alle Verbindungen für Bus, Bahn oder Tram – und kannst auch gleich dein Ticket kaufen. Bitte aktivieren Sie Javascript, um alle Funktionen der Website nutzen zu können.

  7. Secure benefits with your subscription! As a BVG subscriber, you can benefit from over 100 offers in the BVG Club. Exclusive access is available via your BVG account. Register now. Public transport and sharing all in one app. Your public transportation in Berlin: timetable information, tickets, subscriptions, apps, traffic news & tourist info.

  8. BVG-Tickets im Überblick. Preise, Gültigkeit, Mitnahmemöglichkeiten – mit einem Klick auf dein gewünschtes Ticket erfährst du alle Informationen und Bestimmungen dazu im Detail.

  9. Touristeninformationen. Gelb, laut, verrückt – willkommen in Berlin! Ob Tickets oder echte Insider-Tipps, alles für deine Zeit mit uns in Berlin findest du hier. Dein BVG-Service: Infos zu unseren Apps, barrierefreien Fahrten sowie allen weiteren Regelungen & Kontaktmöglichkeiten findest du hier.

  10. Im Herzen grün. Mehr erfahren. WIR BRINGEN MENSCHEN VORAN. UND BEWEGEN DIE ZUKUNFT. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen, das sich mit innovativen Strategien und moderner Technologie den großen ökologischen und sozialen Herausforderungen der zukünftigen Mobilität stellt.

  11. Damit konnte die BVG bereits vorab einen praxisnahen Eindruck vom neuen Fahrzeug gewinnen und daraus gewonnene Erfahrungen in die Konstruktion einfließen lassen. Unser 360°-Modell bietet einen virtuellen Rundgang durch die U-Bahn der Zukunft und erklärt die Funktionalitäten der neuen U-Bahngeneration: Zum 360°-Modell .

  12. Your route planner for Berlin & Brandenburg: enter a starting point, destination & time and choose your fastest route from bus, train, or bike.

  13. Juni weiter genutzt werden - BVG Unternehmen. Alte VBB-Tickets können bis 30. Juni weiter genutzt werden. Seit Jahresbeginn gelten zwar neue Fahrpreise, aber wenn du noch Fahrscheine zum alten Tarif hast (Tarifstand 1. April 2023), kannst du diese bis einschließlich 30. Juni 2024 weiter nutzen.

  14. Berliner Verkehrsbetriebe. 3,85 Mio. Die Berliner Verkehrsbetriebe (kurz: BVG, [5] ehemals B erliner V erkehrs-Aktien g esellschaft) sind ein Verkehrsunternehmen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Berlin in der Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts. In Berlin sowie im Umland ( Agglomeration Berlin) betreibt die BVG ...

  15. Die Bundesagentur für Arbeit zeichnet BVG mit dem Zertifikat für herausragende Ausbildungsarbeit 2023/2024 aus. Weiterlesen. 21.02.2024. U-Bahn-Museum öffnet am 13. April. Mehr erfahren über die Berliner U-Bahn-Geschichte. Auf ins U-Bahn-Museum! Weiterlesen. 13.02.2024.

  16. Und bewegen die Zukunft. WIR BRINGEN MENSCHEN VORAN. UND BEWEGEN DIE ZUKUNFT. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen, das sich mit innovativen Strategien und moderner Technologie den großen ökologischen und sozialen Herausforderungen der zukünftigen Mobilität stellt.

  17. Search for street names, stations or stops. © 2024 Berliner Verkehrsbetriebe. Imprint Data Protection General Terms and Conditions Usage Policy Passenger Rights ...

  18. fahrinfo.bvg.de

  19. Fahrkarten, Tarifzonen und Linienpläne des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin. Mit einem gültigen Fahrschein können in Berlin alle öffentlichen Verkehrsmittel der BVG und der Bahn- S-Bahnen, U-Bahnen, Busse, Straßenbahn/ Tram und Fähren- genutzt werden. Der Preis für die Fahrkarte richtet sich nach Tarifzone und Gültigkeitsdauer.

  20. Bus. 404,7 Mio. Fahrgäste (BBF, einschl. Fähren) 154 Linien Linienlänge 1.804,9 km (Tag) 2.639 Haltestellenbereiche (tagsüber) 68 Nachtlinien² mit 906,5 km. Straßenbahn. 177,2 Mio. Fahrgäste (BBF) 22 Linien Linienlänge 319 km (Tag) 382 Haltestellenbereiche (tagsüber) 9 Nachtlinien (Metro-Linien) mit 114 km.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach