Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit diesem kostenlosen Google-Dienst lassen sich Wörter, Sätze und Webseiten sofort zwischen Deutsch und über 100 Sprachen übersetzen.

  2. Millionen von Menschen übersetzen täglich mit DeepL. Beliebte Sprachkombinationen. EnglischDeutsch DeutschEnglisch Deutsch – Französisch. Weitere Sprachen.

  3. • Tap to Translate: Text in einer beliebigen App kopieren und durch Tippen auf das Google Übersetzer-Symbol übersetzen lassen (alle Sprachen) • Offline: 59 Sprachen ohne Internetverbindung...

  4. Mit der Google Übersetzer App können Sie Text, Handschrift, Fotos und Spracheingaben in mehr als 100 Sprachen übersetzen. Google Übersetzer kann auch im Web verwendet werden.

  5. Gratis. Screenshots. Übersetzungen in bis zu 133 Sprachen. Die Funktionsunterstützung variiert je nach Sprache: • Texte: Texte über die Tastatur eingeben und übersetzen. • Offline: Ohne Internetverbindung übersetzen. • Kamera-Sofortübersetzung: Texte in Bildern sofort übersetzen, indem du die Kamera darauf richtest.

  6. Du kannst eine Sprache herunterladen, um Text auch ohne Internetverbindung übersetzen zu lassen. . Ein Gespräch führen. . Unterhalte dich mit Menschen, auch wenn du nicht ihre Sprache sprichst. ....

  7. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm die Ausgangs- und Zielsprache für die Übersetzung aus. Von: Wählen Sie eine Sprache oder die Option Sprache erkennen aus. Nach: Wählen Sie die Sprache aus, in...

  8. Übersetzen Sie Texte und Webseiten mit Google Übersetzer für Mobilgeräte. Wählen Sie aus über 100 Sprachen und nutzen Sie die Spracherkennung und die Kamera.

  9. Google Übersetzer ( englisch Google Translate) ist ein Online-Dienst von Google LLC, der Wörter, Texte und ganze Webseiten maschinell übersetzt. Eingeführt wurde der Dienst im Jahr 2006. Er übersetzte zunächst nur zwischen der englischen und arabischen Sprache. [3] . Heute unterstützt der Google Übersetzer insgesamt 133 weltweite Sprachen. [4]

  10. Bilder übersetzen lassen. Spracheingabe übersetzen. Zweisprachige Unterhaltung dolmetschen. Dokumente und Websites übersetzen lassen. Per Handschrift oder Bildschirmtastatur übersetzen. In Google Übersetzer transkribieren. Untertitel und übersetzte Untertitel in Google Meet verwenden. Google Übersetzer-Widget verwenden.