Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Mai-Steuerschätzung: Solide Gewerbesteuer, aber dramatische Rückgänge bei Landesgeldern. Während sich die kommunalen Steuern wie Gewerbe- und Grundsteuer stabil entwickeln, werden die Zuweisungen des Freistaates Sachsen an seine Kommunen im Rahmen des sächsischen Finanzausgleichs in den kommenden Jahren sehr stark zurückgehen.

  2. Vor 19 Stunden · Die gesamten Bauarbeiten dauern bis Anfang 2026 und umfassen auch den Anbau eines Aufzugs und den Einbau eines barrierefreien WCs im Schulgebäude, um die Anforderungen an die Barrierefreiheit umzusetzen. Die Gesamtkostenprognose liegt aktuell bei rund 12,6 Millionen Euro. Die neue Sporthalle und die Umgestaltung der Außenflächen hat 8,5 Millionen Euro gekostet. Der Freistaat Sachsen ...

  3. Vor 19 Stunden · Caspar David Friedrich. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  4. Vor 19 Stunden · Die Liste der FFH-Gebiete in Sachsen enthält 270 (Stand Januar 2017) nach der Richtlinie 92/43/EWG (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie) durch den Freistaat Sachsen festgesetzten Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB), [1] kurz FFH-Gebiete genannt. [2]

  5. Vor 19 Stunden · Die Stadt liegt an der Elbe und ist eines der drei Oberzentren des Landes. Mit 239.364 Einwohnern [3] (Stand 31. Dezember 2022) ist sie die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts und die fünftgrößte Stadt der neuen Bundesländer. Auf der Liste der Großstädte in Deutschland stand Magdeburg im Jahr 2022 auf Platz 32.

  6. Vor 19 Stunden · Wuchs die Bevölkerungszahl von Hildesheim im Mittelalter und am Anfang der Neuzeit auf Grund zahlreicher Kriege, Seuchen und Hungersnöte nur langsam, erhöhte sich mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert die Einwohnerzahl rasch. 1803 gab es 11.000 Einwohner, um 1900 um 43.000 und im Mai 1939 waren es 72.495 Einwohner. Am 1. Mai 1945 war die Zahl auf 39.492 gefallen und 1950 hatte die ...