Yahoo Suche Web Suche

  1. NZZ.ch & NZZ-App unlimitiert lesen. Nachrichten & Hintergründe rund um die Uhr. Jetzt bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 9 Stunden · Der frühere US-Präsident Donald Trump hat ebenso wie prominente Republikaner empört auf den Schuldspruch im Schweigegeld-Prozess reagierte. Trump bezeichnete das Urteil in New York als ...

  2. Vor 9 Stunden · Zinswende der EZB: Diese Zinssenkungen sind zu erwarten und das sind die Folgen für euer Geld, laut einem Experten der DZ Bank. In der kommenden Woche dürfte die EZB die Zinswende einleiten. Er rechne mit einer ersten Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte, sagte DZ Bank-Ökonom Jan Holthusen im Gespräch mit Business Insider.

  3. Vor 9 Stunden · Wie die «Neue Zürcher Zeitung» aktuell berichtet, werden rund 10 Prozent der Mitarbeitenden betroffen sein. Bei einer Zahl von 1200 Mitarbeitenden sind das 120 Personen. Das Konsultationsverfahren sei demnach bereits eingeleitet worden und dauere bis am 14. Juni. Ab 17. Juni werden die Mitarbeitenden laut «NZZ» über die Ergebnisse informiert.

  4. Vor 9 Stunden · Die Europäische Kommission sieht den Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Fluggesellschaft ITA Airways äußerst skeptisch. Laut der italienischen Zeitung Corriere Della Sera hält EU ...

  5. Vor einem Tag · Die israelischen Streitkräfte haben seit dem Beginn ihrer Militäroffensive in Rafah im südlichen Gazastreifen Anfang Mai rund 300 Kämpfer der islamistischen Hamas getötet.

  6. Vor 9 Stunden · 6 vor 9. TikToks Verhalten, Causa Fornoff, Welle von Overblocking. 1. Warum nicht Tiktok und Co über Demo­k­ratie ent­scheiden sollten(lto.de, Chan-jo Jun & Jessica Flint) “Tiktok drosselte den Account von AfD-EU-Kandidat Maximilian Krah. Das mag wegen fragwürdiger Videos nachvollziehbar sein – transparent ist es nicht.”.

  7. Vor 9 Stunden · Während sich auf Wochensicht aktuell ein knappes Minus abzeichnet, bleibt die Performance im Mai weiterhin klar positiv. Innerhalb der ersten drei Mai-Wochen hat der SMI mehr als 800 Punkte hinzugewonnen und dabei erstmals seit zwei Jahren wieder jenseits der 12’000er Marke notiert. Derweil liefern die Vorgaben aus Übersee für den heutigen Handelstag keine einheitlichen Impulse.