Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mit ihren oft ernsten, teilweise erschreckend realistischen Lithografien, Radierungen, Kupferstichen, Holzschnitten und Plastiken, die auf persönlichen Lebensumständen und Erfahrungen ...

  2. Reproduktion. Serie: Wikipedia-Artikel Verweise. Käthe Kollwitz (geb. Schmidt; * 8. Juli 1867 in Königsberg (Preußen); † 22. April 1945 in Moritzburg bei Dresden) war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.

  3. Nicht wegdrängen, nicht beschönigen, sondern zeigen! Mit ihrer Wende zur Grafik entwirft Kollwitz Bilder ganz nah am Leben.

  4. 30. Sept. 2023 · From Wikimedia Commons, the free media repository. Käthe Kollwitz (July 6 1867 - April 22 1945) was German expressonist painter and sculptor.

  5. Geburtstages von Käthe Kollwitz die erste Einzelausstellung der Künstlerin in der Sowjetunion mit 60 Druckgraphiken. Sie wird im Moskauer Staatlichen Museum der Schönen Künste und im Zentralen Museum der Tatarischen ASSR in Kasan gezeigt. 1928–1932.

  6. gestorben am 22. April 1945 in Moritzburg bei Dresden. deutsche Grafikerin und Bildhauerin. 155. Geburtstag am 8. Juli 2022. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen • Bildquellen. Käthe Kollwitz war schon zu Lebzeiten Deutschlands bekannteste Künstlerin und ist es bis heute geblieben.

  7. Das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin … widmet sich der weltbekannten Grafikerin, Zeichnerin und Bildhauerin, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Berlin lebte und arbeitete. Das Museum zeigt einen Überblick über das Schaffen der Künstlerin und stellt ihr Leben und ihre Werke in den historischen Kontext.