Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Terroranschläge am 11. September 2001 (kurz 11. September oder englisch 9/11 [nʌɪn ɪˈlɛvn̩]) waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit nachfolgenden Selbstmordattentaten auf symbolträchtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika.

  2. 27. Mai 2024 · Verschwörungstheorien, tiefes Misstrauen in Regierungsapparate und Glauben an großangelegte Täuschungen waren lange vor dem 11. September 2001 Teil der Popkultur in den USA. Die Anschläge und der Umgang der Regierung damit verstärkten solche Massenstimmungen.

  3. Vor 4 Tagen · September 1990 mit einer Versammlung im Berliner Lustgarten begangen – in Wiederaufnahme des ursprünglichen „OdF-Gedenktages“, den die gesamtdeutsche VVN 1945 einführte, der aber durch den Beginn des Kalten Krieges eine getrennte Entwicklung in Ost und West nahm

  4. Vor einem Tag · The September 11 attacks of 2001, in addition to being a unique act of terrorism, constituted a media event on a scale not seen since the advent of civilian global satellite links. Instant worldwide reaction and debate were made possible by round-the-clock television news organizations and by the internet.

  5. Vor 2 Tagen · Letztere ist für die Terroranschläge am 11. September 2001 verantwortlich. Dazu gingen die Vereinigten Staaten in Afghanistan ein Bündnis mit der Anti-Taliban-Koalition der Nordallianz ein, deren Truppen am 7. Oktober 2001 mit US-Luftunterstützung die Stellungen der Taliban angriffen.

  6. Vor einem Tag · Franz Anton Beckenbauer (* 11. September 1945 in München; † 7. Januar 2024 in Salzburg) war ein deutscher Fußballspieler, -trainer und -funktionär. Er gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Fußballs und als einer der besten Fußballer des 20. Jahrhunderts.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19981998Wikipedia

    Vor 2 Tagen · September: Swissair-Flug 111, eine MD-11, stürzt vor Halifax nach einem Feuer an Bord ins Meer; alle 215 Passagiere und 14 Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. 18. September: 150 der 388 Passagiere verlieren ihr Leben beim Untergang der Princess of the Orient .