Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2024 · Die Aufnahmekapazität des öffentlichen Dienstes, bis in die 1980er Jahre hinein das Haupteinsatzfeld für Hochschulabsolventen, sei begrenzt (Blossfeld, 1984) und eine „Überakademisierung“ daher absehbar. Angesichts des Verlaufs der Hochschulbeteiligungsexpansion scheint diese Befürchtung nicht unberechtigt. Allerdings deuten die empirischen Befunde zur Beschäftigungssituation von ...

  2. Vor 20 Stunden · In der Bayernliga, der die Löwen zwischen 1982 und 1991 angehörten, war die Zuschauerzahl für Amateur-Oberligaverhältnisse sehr hoch. 1984/85 wurde ein Tiefststand von im Schnitt 3.410 Zuschauern vermeldet, 1990/91 kamen durchschnittlich 10.400 zu den Drittligaspielen des TSV 1860. In den anderen Bayernligaspielzeiten bewegten sich die Zuschauerzahlen zwischen 6.000 und 8.500.

  3. Vor 20 Stunden · Logo des 1. Bielefelder FC „Arminia“ Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald – Arminius ist Namenspatron von Arminia Bielefeld Arminia Bielefeld (vollständiger Name Deutscher Sportclub Arminia Bielefeld e. V.) ist ein Bielefelder Sportverein, in dem neben Fußball die Sportarten Hockey, Eiskunstlauf, Billard, Rollstuhlsport und Tischfußball betrieben werden.

  4. Vor 20 Stunden · Landeswappen von Wien. Die Liste Wiener Persönlichkeiten führt in chronologischer Reihenfolge Personen auf, die in Wien geboren sind, sowie einige bedeutende Persönlichkeiten, die in Wien gewirkt haben.

  5. Vor 20 Stunden · Früher war die Verbindung direkter, weiß Günther, bis 1993 fuhr eine Fähre, bis 1984 gab es einen Bahnanschluss. Die Burgener setzten mit der Fähre über und fuhren dann mit dem Zug weiter, ähnlich machten es die Lasserger. Sommers wie Winters. Auch wenn Fähre und Bahnhof längst stillgelegt sind, die Verbindung ist nach wie vor eng, sind sich die Männer einig: „Die Kapelle liegt uns ...

  6. Vor 20 Stunden · Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.

  7. Vor 20 Stunden · Tabakrauchen. Tabakrauchen (verkürzt: Rauchen) ist das Inhalieren von Tabakrauch, der durch das Verbrennen (eigentlich Glimmen) tabakhaltiger Erzeugnisse wie Zigaretten, Zigarillos oder Shishatabak entsteht. Zigarren und Pfeifen werden üblicherweise gepafft, dessen ungeachtet auch hier oft vom Rauchen gesprochen wird.