Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Substantiv Adaption (die) bezeichnet im Allgemeinen die Anpassung bzw. die Fähigkeit, sich an etwas anzupassen oder etwas zu übernehmen. Beispielsweise erfordert die Digitalisierung die Adaption neuer Technologien.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Adaption' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Übernahme eines künstlerischen Werks aus einem Genre in ein anderes in einer den Erfordernissen des Genres entsprechenden Bearbeitung; das bearbeitete, angepasste Werk. Kollokationen: mit Adjektivattribut: die filmische, kongeniale, inszenierte Adaption; eine getreue, szenische, gelungene, zeitgemäße Adaption.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AdaptionAdaption – Wikipedia

    Adaptation (von Altlateinisch adaptare „anpassen“: Ersteres als Substantivierung des Verbs, Zweites vom Mittellateinischen Substantiv „Adaptatio“, auch „Anpassungsvermögen“) werden in folgenden Zusammenhängen verwendet: Adaption. Adaption (Abhängigkeitserkrankungen), eine rehabilitative Behandlungsform.

  5. Eine Adaption schließt sich einer stationäre Entwöhnungsbehandlung an und begleitet Erkrankte zurück in eine stabilen Alltag. Erfahren Sie hier die Therapiemöglichkeiten bei verschiedenen Suchtformen.

  6. Was bedeutet Adaption? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  7. 14. Dez. 2020 · In Bezug auf das Klima beschreibt der Begriff Adaptation Maßnahmen und Reaktionen, mit denen die bereits eingetretenen oder drohenden Folgen des Klimawandels gesellschaftlich, ökologisch und ...

  8. 21. März 2024 · Unter Adaption oder Adaptation versteht man in der Ergotherapie die Fähigkeit des Menschen, sich an die Reize aus der Umwelt oder eintretenden Situationen anzupassen und adäquat zu reagieren.

  9. Umarbeitung eines literarischen Werkes mit der Absicht, es den Erfordernissen einer anderen literarischen Gattung oder eines anderen Kommunikationsmediums (z. B. Film, Fernsehen) anzupassen. Kollokationen: mit Adjektivattribut: eine filmische Adaptation. Beispiele:

  10. Als literarische Adaption bezeichnet man die Umarbeitung eines literarischen Werkes von einer Gattung in eine andere, beispielsweise in ein Drama, oder in eine Oper, beziehungsweise die Bearbeitung in ein anderes Medium wie Comic, Hörspiel, Film, Fernsehen oder ein Computerspiel. Beispiele sind die Romanfassung eines Stoffes und die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach