Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adrian Stern (* 22. März 1975 in Zürich) [3] ist ein Schweizer Sänger und Songschreiber aus Baden, der im Ostaargauer Dialekt (ähnlich dem Züritüütsch) singt. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Musikalische Karriere. 2.1 Stern. 2.2 S’Blaue vom Himmel. 2.3 Lieber Lieder. 2.4 Früehligsputz-Solo-Tour. 2.5 Herz. 2.6 JRZ. 3 Projekte. 4 Diskografie.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Adi_SternAdi Stern - Wikipedia

    Adi Stern (born 1966) is an Israeli graphic designer, type designer, and the President of the Bezalel Academy of Arts and Design in Jerusalem.

  3. Adrian Stern (* 22. März 1975 in Zürich) [3] ist ein Schweizer Sänger und Songschreiber aus Baden, der im Ostaargauer Dialekt (ähnlich dem Züritüütsch) singt. Leben. Geboren ist Stern in Zürich und aufgewachsen im westlich davon gelegenen Baden. In seiner Kindheit lebte er zwei Jahre in den USA. [4] . Stern begeisterte sich früh für Musik.

  4. Adrian Stern. Mundartsänger, Songwriter, Gitarrist, Produzent, Jazz Diplom – Adrian Stern ist einer der vielseitigsten Musiker der Schweiz. Seine grosse Liebe aber gilt seit jeher dem Songwriting –dieser Kunst des knappen Erzählens, Verdichtens und in drei Minuten auf den Punkt Bringens.

  5. André Stern, geboren 1971 in Paris, Sohn (und enger Mitarbeiter) des Forschers und Pädagogen Arno Stern, internationaler Autor und Referent, Botschafter der Kindheit, wuchs außerhalb jeglicher Schulbildung auf. Schon mit 4 Jahren nimmt er Gitarrenunterricht bei dem Flamenco-Gitarristen Antonio Fenoy.

  6. 25. Feb. 2021 · Vom Label Sony, mit dem Adrian Stern seit seinem Karrierestart vor bald zwanzig Jahren zusammenarbeitete, meldete sich niemand mehr. Keine Aufmunterung, keine Kritik und keine Anregung. Einfach...

  7. 18. März 2021 · Im Fokus stand diesmal Adrian Stern, der spannende Einblicke in seine musikalische Entwicklung gab. Geprägt von den zwei Jahren, die er als Kind mit seiner Familie in San Francisco lebte, machte er lange Musik auf Englisch. Zum Umdenken bewegte ihn ein Mitbewohner.