Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der Keynesianismus geht auf das 1936 erschienene Werk Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes von John Maynard Keynes zurück, das den Grundstein für einen Paradigmen-Wechsel in der Nationalökonomie legte.

  2. Vor 11 Minuten · Obgleich die EZB ein Zinsniveau von 2 % avisiert, steigen die Leitzinsen bis zur Erreichung des Ziels vorerst an, um die Inflationsrate abzuschwächen. Dieses Kapitel beleuchtet auch die Historie der Zinspolitik und Inflation, sodass die makroökonomischen Wechselwirkungen erkennbar sind. Download chapter PDF.

  3. Vor 11 Minuten · Die Bilanzposten werden durch das Zinsniveau beeinflusst, und die Unternehmen müssen effektive Risikosteuerung implementieren. Die aktuellen Wirtschaftsentwicklungen, mit besonderem Blick auf die Zinswende und Inflation, resultieren sowohl in signifikant veränderten ökonomischen als auch gesellschaftlichen Bedingungen.

  4. Vor einem Tag · Als erste große Notenbank will die EZB kommende Woche die Zinsen senken. Das sind die Folgen für Euer Geld als Sparer, Kreditnehmer, Anleger.