Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Asthma (Asthma bronchiale, Bronchialasthma) ist eine chronische Erkrankung der Lungen. Es gibt zwei Formen: allergisches und nicht-allergisches Asthma. In beiden Fällen leiden die Betroffenen an anfallsartiger Atemnot und Husten. Mit Medikamenten und einem angepassten Lebensstil lassen sich die Symptome lindern. Manchmal ist Asthma sogar ...

  2. Was ist Asthma bronchiale? Was sind Asthma-Symptome? Welche Asthma-Formen gibt es? Und wie entsteht die Erkrankung? Lesen Sie hier mehr dazu...

  3. Das Asthma bronchiale (von altgriechisch ἆσθμα āsthma, deutsch ‚Atemnot; schweres, kurzes Atemholen, Beklemmung‘), oder Bronchialasthma, oft auch nur Asthma genannt, ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege mit dauerhaft bestehender Überempfindlichkeit.

  4. 21. März 2024 · Das Asthma bronchiale ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege, die durch bronchiale Hyperreaktivität und eine variable Atemwegsobstruktion gekennzeichnet ist.

  5. Asthma ist eine Erkrankung, bei der sich die Atemwege verengen. Ein Asthma-Anfall kann dazu führen, dass man schlecht Luft bekommt. Asthma tritt häufig schon im Kindesalter auf und ist mit Medikamenten gut behandelbar.

  6. Asthma ist eine Erkrankung, die einschränken kann. Doch: Abfinden muss man sich damit nicht. Zum Überblick über Ursachen, Symptome und Behandlung!

  7. 21. Mai 2024 · Asthma bronchiale (kurz: Asthma), ist eine chronische Lungenkrankheit. Die unteren Atemwege sind dabei chronisch entzündet. Gleichzeitig ist die Lunge gegenüber verschiedenen Reizen übermäßig empfindlich. Fachleute nennen dies „bronchiale Hyperreagibilität“.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach