Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Website des Bundesfinanzministeriums (BMF) mit allen Informationen zu Finanzthemen, Steuern und Arbeit des Ministeriums.

  2. Hier finden Sie den interaktiven Lohn- und Einkommensteuerrechner. Unser Service hilft Ihnen u. a. bei der Ermittlung der voraussichtlichen Lohnsteuer auf Ihr Arbeitseinkommen. Außerdem können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den „zu versteuernden Jahresbetrag“ berechnen. Mit diesem Betrag, der in etwa dem „zu versteuernden Einkommen ...

  3. Sie besitzen noch keinen Zugang zu FinanzOnline? Kein Problem! Sie können sich einfach, schnell und sicher mit ID Austria anmelden. Alternativ können Sie sich auch online registrieren und Sie erhalten Ihre Zugangsdaten in wenigen Tagen sicher und bequem per Post zugestellt. Erledigen Sie Ihre Steuererklärungen und andere Anträge bequem ...

  4. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat im Jahr 2021 mit der Einführung des Umweltmanagementsystems „Eco Management and Audit Scheme“ (EMAS) begonnen. Die Einführung von EMAS stellt zugleich einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030 dar. Mehr erfahren.

  5. Eine Kurz­anleitung für das Formular-Management-System finden Sie hier . Anleitungen sowie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Formular-Management-System finden Sie hier . Die Dienstleistungen Zahlungsaufschub und Vergabe deutscher Umsatz­steuer­identifi­kations­nummern werden seit Ende 2008 ebenfalls auf dieser Seite angeboten.

  6. Ausgewählte Formulare, Vordrucke und Merkblätter werden auf dieser Internetseite angeboten, wenn sie verwaltungsseitig alternativ gar nicht oder oder nur teilweise verfügbar sind und der Verwaltungsvereinfachung dienen. Dies gilt ebenfalls für bestimmte BMF- und Anwendungsschreiben sowie Arbeits- und Berechnungshilfen.

  7. Das Bundesministerium der Finanzen (Abkürzung BMF [2]) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland. Es hat seinen Hauptsitz bzw. ersten Dienstsitz in Berlin und seinen zweiten Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Dem Ministerium steht der Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner ( FDP ), vor.

  8. BMF warnt vor Phishing-Webseite und Deep Fake Video Brunner: Finanzpolizei verhängte im ersten Quartal mehr als 4,8 Mio. Euro an Strafen Brunner: Konjunktur- und demografiebedingte Effekte prägen Bundeshaushalt Brunner: Österreich fördert Schlüsselprojekte für Erneuerbare Energien in Zentralasien

  9. BMF Amtliche Handbücher. Hier finden Sie eine Übersicht der Amtlichen Handbücher des Bundesfinanzministeriums in digitaler Form. Die Online-Version der Amtlichen Handbücher bietet Ihnen schnellen Zugriff auf Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Hinweise zu den angegebenen Veranlagungszeiträumen. Amtliche Einkommensteuer-Handbücher.

  10. BMF Amtliche Umsatzsteuer-Handausgabe 2022. Menü Auswahl der Jahresausgaben des Handbuches Ausgabe 2022 Ausgabe 2018/2019 Ausgabe 2019/2020 Ausgabe 2020/2021 Ausgabe 2021 Ausgabe 2022 Amtliche Handbücher Hauptmenu. Menü schließen. UStH 2022 Hinweise I ...

  11. BMF-Schreiben. pdf, 154KB. Steuern Anwendung des Fünften Vermögensbildungsgesetzes (5. VermBG) ab dem 1. Januar 2024. Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder und mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wird mit BMF-Schreiben 31. Mai 2024 zur Anwendung des Fünften ...

  12. Bundesministerium der Finanzen. Bundesminister Christian Lindner. Dienstsitz Berlin: Wilhelmstraße 97 10117 Berlin Telefon: 030 18682-0; Dienstsitz Bonn: Am Propsthof 78a 53121 Bonn Telefon: 0228 ...

  13. I S. 1102, BStBl I S. 650) BMF vom 12.3.2010 (BStBl I S. 239) unter Berücksichtigung der Änderungen durch BMF vom 22.6.2010 (BStBl I S. 597) IV. Bewertung von Tieren in land- und forstwirtschaftlich tätigen Betrieben nach § 6 Abs. 1 Nrn. 1 und 2 EStG BMF vom 14.11.2001 (BStBl I S. 864)

  14. Das BMF in den Sozialen Medien besuchen und teilen. zum Social Media Newsroom (öffnet neues Fenster) X/Twitter-Kanal des BMF (öffnet neues Fenster) Instagram-Kanal des BMF (öffnet neues Fenster) YouTube-Kanal des BMF (öffnet neues Fenster) LinkedIn-Kanal des BMF (öffnet neues Fenster) Die aktuelle Seite in Ihren Sozialen Netzwerken teilen.

  15. de.wikipedia.org › wiki › BMFBMF – Wikipedia

    BMF. BMF steht für: Bundesministerium der Finanzen (Deutschland) Bundesministerium für Finanzen (Österreich) Berndorfer Metallwarenfabrik (Österreich) Bayerische Metallwarenfabrik, siehe Sandberg (Nürnberg)#BMF-Museum. Berliner Motorwagen-Fabrik (1898–1929), ein ehemaliger deutscher Automobilhersteller, 1911 von Dürkopp übernommen.

  16. Die Regelungen des BMF-Schreibens vom 18. November 2005 (BStBl I 2005 S. 1025) sowie die Regelung unter 6.14.3.2 des BMF-Schreibens vom 15. Dezember 2000 (AfA-Tabelle für die allgemein verwendbaren Anlagegüter – BStBl I 2000 S. 1532) sind letztmals für Wirtschaftsjahre anzuwenden, die vor dem 1. Januar 2021 enden.

  17. Ein wichtiges Thema, mit dem sich das Bundesfinanzministerium befasst, sind die Steuern. Es gibt unterschiedliche Steuerarten in Deutschland und sie sind die wichtigste Einnahmequelle des Staates. Hintergrund: Zweck und Verwendung von Steuern. Steuerarten. Internationales Steuerrecht.

  18. Sollten Sie als Besuchergruppe Interesse bekommen haben, das BMF einmal kennenzulernen und das historische DRH von innen zu betrachten, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf. Wir dürfen Sie an dieser Stelle schon darauf aufmerksam machen, dass es Ihre und unsere Planung erleichtert, wenn Sie sich möglichst frühzeitig mit uns in Verbindung setzen.

  19. 16. Aug. 2023 · Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums der Finanzen und des Bundesministeriums der Justiz: Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für ein Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Der Gesetzentwurf soll durch ein umfangreiches Maßnahmenpaket den deutschen Finanzstandort stärken und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Start-ups, Wachstumsunternehmen und KMU verbessern.

  20. Das BMF in den Sozialen Medien besuchen und teilen. zum Social Media Newsroom (öffnet neues Fenster) X/Twitter-Kanal des BMF (öffnet neues Fenster) Instagram-Kanal des BMF (öffnet neues Fenster) YouTube-Kanal des BMF (öffnet neues Fenster) LinkedIn-Kanal des BMF (öffnet neues Fenster) Die aktuelle Seite in Ihren Sozialen Netzwerken teilen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach